Pressestelle

Kontakt für Medienvertreter

Die Pressestelle des Bundesarbeitsgerichts gibt eine vierteljährliche Terminvorschau heraus, in der mit kurzen Vorberichten auf bevorstehende Verhandlungen in Verfahren von besonderem öffentlichen Interesse hingewiesen wird. Sie veröffentlicht außerdem Pressemitteilungen zu für die Öffentlichkeit oder die Fachwelt bedeutsamen Entscheidungen.

Wenden Sie sich für nähere Auskünfte gerne auch telefonisch oder per E-Mail an uns.

Alle anstehenden Sitzungstermine und eventuellen Vorberichte finden Sie hier:

Sitzungstage

Pressekontakt


Pressemitteilungen

Das Bundesarbeitsgericht hat keine Einwände gegen den Abdruck oder die Textübernahme seiner Pressemitteilungen, wenn als Quelle „Pressemitteilung des Bundesarbeitsgerichts vom ……“ angegeben wird.

Sie können die Pressemitteilungen und Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts im RSS-Format abonnieren. Bei einem Feed-fähigen Internet-Browser wird der Feed des Bundesarbeitsgerichts automatisch (meist ein Symbol) angezeigt.

Wenn Sie auf nachfolgenden Link klicken, gelangen Sie direkt zum RSS-News-Feed des BAGs.
Es ist gestattet, diese RSS-Feeds – unter Nennung der Quelle – in andere Websites einzubinden.

Filtern

Titel Datum
Nummer Details
Fortbestand der Schwerbehindertenvertretung bei Absinken der Anzahl der schwerbehinderten Beschäftigten in einem Betrieb unter fünf
19.10.2022 41/22
Richter am Bundesarbeitsgericht a. D. Dr. Heinrich Gehring verstorben
11.10.2022 40/22
Stephanie Rachor neue Vorsitzende Richterin am Bundesarbeitsgericht
07.10.2022 39/22
Besuch der Mitglieder des Arbeitsrechtsausschusses und der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht des Deutschen Anwaltvereins beim Bundesarbeitsgericht
06.10.2022 38/22
Verlängerung der gesetzlich festgelegten Höchstdauer einer Arbeitnehmerüberlassung durch Tarifvertrag
14.09.2022 37/22
Ver.di ist tariffähig
13.09.2022 36/22
Einführung elektronischer Zeiterfassung – Initiativrecht des Betriebsrats
13.09.2022 35/22
Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht a. D. Dr. Gerhard Reinecke verstorben
08.09.2022 34/22
Keine Änderung der insolvenzrechtlichen Rangfolge durch Eintritt der Neumasseunzulänglichkeit
25.08.2022 33/22
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot – Berechnung der Karenzentschädigung – Einbeziehung von Leistungen Dritter – Restricted Stock Units (RSUs)
25.08.2022 32/22
(Un-)Pfändbarkeit einer Corona-Sonderzahlung
25.08.2022 31/22
Behördlich angeordnete Quarantäne während des Urlaubs
16.08.2022 30/22
Annahmeverzug nach Vorlage eines negativen Corona-Tests
10.08.2022 29/22
Kündigung einer Hebamme wegen Austritts aus der katholischen Kirche vor Begründung des Arbeitsverhältnisses
21.07.2022 28/22
Tarifvertrag Gebäudereinigung – Erschwerniszuschlag – Atemschutzmaske
20.07.2022 27/22
Mitteilung zu den Verfahren über tarifvertragliche Nachtarbeitszuschläge
12.07.2022 26/22
Neue Richterin am Bundesarbeitsgericht
01.07.2022 25/22
Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht Dr. Bertram Zwanziger im Ruhestand
01.07.2022 24/22
Festakt anlässlich der Amtseinführung der Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts
28.06.2022 23/22
Entschädigung nach dem AGG – Benachteiligung wegen der Schwerbehinderung – Kündigung ohne vorherige Zustimmung des Integrationsamts
02.06.2022 22/22
Corona-Testpflicht für Arbeitnehmer
01.06.2022 21/22
Mindestlohn nicht gegen Insolvenzanfechtung gesichert
25.05.2022 20/22
Kein Wiedereinstellungsanspruch in der Insolvenz
25.05.2022 19/22
Massenentlassungsanzeige – Fehlen der sog. Soll-Angaben
19.05.2022 18/22
10. Europarechtliches Symposion beim Bundesarbeitsgericht
12.05.2022 17/22