The following content is only available in German.

01.07.2024

19/24 - Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht a. D. Dr. Mario Eylert verstorben


Am 27. Juni 2024 ist der frühere Vorsitzende Richter am Bundesarbeitsgericht Dr. Mario Eylert im Alter von 71 Jahren verstorben.

Mario Eylert wurde am 5. Februar 1953 in Berlin geboren. Er war nach Abschluss seiner juristischen Ausbildung als wissenschaftlicher Assistent an der Freien Universität Berlin tätig. Im April 1984 trat er in die Arbeitsgerichtsbarkeit des Landes Berlin ein. 1989 wurde er promoviert. Nach seinem Wechsel in die brandenburgische Arbeitsgerichtsbarkeit wurde er 1993 zum Vorsitzenden Richter am Landesarbeitsgericht berufen.

Im Mai 2001 wurde Herr Dr. Eylert zum Richter am Bundesarbeitsgericht ernannt. Er gehörte zunächst dem für das Kündigungsschutzrecht zuständigen Zweiten Senat an, seit 2008 als stellvertretender Vorsitzender. Im Jahr 2010 wechselte er in dieser Funktion in den Zehnten Senat. Seit seiner Ernennung zum Vorsitzenden Richter im Juni 2012 leitete er bis zu seinem Ausscheiden Ende September 2018 den für das Tarifvertragsrecht zuständigen Vierten Senat des Bundesarbeitsgerichts.

Während seiner Zeit beim Bundesarbeitsgericht hat Herr Dr. Eylert die Rechtsprechung zum Kündigungsschutzrecht maßgeblich geprägt. Nach der Übernahme des Vorsitzes des Tarif- und Eingruppierungssenats hat er die Rechtsprechung in diesen Rechtsgebieten entscheidend mitgestaltet und im Dialog mit dem EuGH Rechtsfragen der einzelvertraglichen Verweisung auf Tarifverträge und ihres Schicksals im Betriebsübergang einer für die Praxis bedeutsamen Klärung zugeführt. Unter seinem Vorsitz ergingen auch richtungsweisende Entscheidungen zu Differenzierungsklauseln in Tarifverträgen und zu grundlegenden Fragen der Eingruppierung. Die Entscheidungen, an denen Herr Dr. Eylert mitwirkte, zeichneten sich stets durch den klaren Blick auf ihre Folgen für die Rechtspraxis und Rechtswissenschaft aus.

Seit dem Jahr 2004 hat Herr Dr. Eylert das Bundesarbeitsgericht bei den Treffen internationaler Vereinigungen von Juristinnen und Juristen vertreten. Die in diese Zeit fallenden Europarechtlichen Symposien wurden von ihm sehr erfolgreich organisiert.

Als langjähriges Mitglied des Präsidiums hat sich Herr Dr. Eylert viele Jahre mit ganzer Kraft und großem Erfolg für die Belange der Richterinnen und Richter des Bundesarbeitsgerichts eingesetzt.

Das Bundesarbeitsgericht verliert mit Herrn Dr. Eylert einen Kollegen, der sehr anerkannt und beliebt war. Seine Persönlichkeit, sein Sachverstand und seine Kollegialität waren hochgeschätzt. Wir werden ihn in besonders dankbarer und ehrender Erinnerung behalten.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.

Erfurt, 1. Juli 2024

Privacy Overview

This website uses cookies to improve the online experience of the website. Cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the basic functions of the website.

We also use third party cookies to help us analyze and understand how you use this website. These cookies are only saved in your browser with your consent. You also have the option to reject these cookies.

More information: Data protection declaration

Strictly Necessary Cookies

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that guarantee the basic functionality and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
(e.g. for the "High Contrast View"-setting)