Aktuelles und Veranstaltungen

im Bundesarbeitsgericht

Der Jahresbericht 2024 des Bundesarbeitsgerichts ist auf der Homepage eingestellt.
Sie finden ihn unter Presse/Jahresberichte.

Instanzen im Dialog

Das Bundesarbeitsgericht veranstaltete am 15. Mai 2025 die vierte arbeitsrechtliche Fachtagung “Instanzen im Dialog”.

Mit dieser Tagung soll der Diskurs zwischen Arbeitsrichterinnen und Arbeitsrichtern aller Instanzen vertieft werden. In vier Arbeitsgruppen, die jeweils zweistündig am Vor- und Nachmittag durchgeführt werden, diskutieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeitsrechtliche Themen. Jeweils zwei bis drei Richterinnen und Richter aus dem Kollegium des Bundesarbeitsgerichts moderieren die Arbeitsgruppen und führen in die Themen mit Impulsreferaten ein.

88. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im DAV

Am 13. Und 14. September 2024 tagte die Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht des Deutschen Anwaltvereins beim Bundesarbeitsgericht.

Europarechtliches Symposion

Das Bundesarbeitsgericht veranstaltete gemeinsam mit dem Deutschen Arbeitsgerichtsverband e.V.
am 6. und 7. Juni 2024 das 11. Europarechtliche Symposion/70 Jahre Bundesarbeitsgericht.

Amtseinführung der Präsidentin am 28.06.2022

Herr Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil (MdB) hat am 28. Juni 2022 zum Festakt anlässlich der Amtseinführung der Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts, Frau Inken Gallner, im Bundesarbeitsgericht eingeladen.

Moot Court Wettbewerb

Das Bundesarbeitsgericht richtet alle zwei Jahre den arbeitsrechtlichen Moot-Court Wettbewerb in Erfurt aus. Der Moot-Court Wettbewerb ist Teil einer praxisnahen Ausbildung von Studierenden der Rechtswissenschaft. Er hat das Ziel, Rhetorik und freie Rede zu fördern und angehende Juristen mit Anforderungen des beruflichen Alltags vertraut zu machen.

Wanderausstellung

Im Foyer des Bundesarbeitsgerichts fand die Ausstellung „Das Reichsarbeitsministerium 1933 – 1945: Beamte im Dienst des Nationalsozialismus“ vom 9. November 2020 bis zum 31. März 2021 statt.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve the online experience of the website. Cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the basic functions of the website.

We also use third party cookies to help us analyze and understand how you use this website. These cookies are only saved in your browser with your consent. You also have the option to reject these cookies.

More information: Data protection declaration

Strictly Necessary Cookies

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that guarantee the basic functionality and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
(e.g. for the "High Contrast View"-setting)