Entscheidungen

Die Entscheidungen sind ab dem Jahr 2010 eingestellt. Sie sind bis auf weiteres nicht elektronisch signiert. Das Bundesarbeitsgericht übernimmt deshalb keine Gewähr für eine unverfälschte Übertragung.

Die elektronischen Fassungen der Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts stehen im Internet zur Information der Öffentlichkeit zur Verfügung. Entscheidungen für gewerbliche Zwecke erhalten Sie – gegen Kostenerstattung – bei der Pressestelle des Bundesarbeitsgerichts.

Bei der Eingabe des Aktenzeichens geben Sie bitte alle Zeichen (auch die Leerzeichen) mit ein, wie zum Beispiel: ‚5 AZR 199/02‘ (lediglich die Hochkomma lassen Sie bitte weg). Bitte beachten Sie, dass zwischen der Verkündung der Urteilsformel und der Veröffentlichung des vollständig abgefassten Urteils auf der Website ein Zeitraum von einigen Wochen oder Monaten liegen kann.

Anforderungsformular

Kontakt

  • Hausanschrift: Bundesarbeitsgericht
    Hugo-Preuß-Platz 1
    99084 Erfurt
  • Postanschrift: 99113 Erfurt
  • Fax Rechtsmitteleingang / Geschäftsstelle: +49 361 2636 -2000
  • Fax Verwaltung: +49 361 2636 -2008
  • Nutzer-ID beA: govello-1143466074128-000000748

Filtern

Aktenzeichen Datum
Beschreibung Bereitgestellt
Entscheidung
4 AZB 23/09
03.03.2010
Verhinderung eines Richters an der Unterschriftsleistung - Vorliegen eines Verhinderungsgrundes - subjektiver Kenntnisstand des Vorsitzenden
02.05.2010
8 AZR 740/08
25.02.2010
Betriebsübergang - fehlerhafte Unterrichtung - Widerspruch - Verwirkung
26.04.2010
6 AZR 838/08
25.02.2010
Weitergeltung der Gedingerichtlinie zum MTArb - Ermittlung des Gedingelohns ohne verminderten Monatstabellenlohn durch entsprechende Anwendung…
26.04.2010
6 AZR 809/08
25.02.2010
Anspruch auf kinderbezogenen Ortszuschlag bei Teilzeitarbeit
26.04.2010
6 AZR 877/08
25.02.2010
Anspruch auf kinderbezogenen Ortszuschlag bei Teilzeitarbeit
26.04.2010
6 AZR 911/08
25.02.2010
Aufhebungsverträge - Altersdiskriminierung - Rechtfertigung durch beschäftigungspolitisches Ziel - arbeitsrechtlicher Gleichbehandlungsgrundsatz
26.04.2010
4 AZR 657/08
24.02.2010
Eingruppierung einer Altenpflegehelferin in die VergGr Kr II der Anlage 1b zum BAT - mindestens…
25.04.2010
10 AZR 1038/08
24.02.2010
Zahlung einer Sicherheitszulage - Verwendung bei den Sicherheitsdiensten - Gleichbehandlung - Tarifauslegung
25.04.2010
10 AZR 760/08
24.02.2010
Urteil ohne Tatbestand und Entscheidungsgründe

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 24.02.2010, 10 AZR 759/08, das vollständig dokumentiert ist.

25.04.2010
10 AZR 40/09
24.02.2010
Kürzung einer Jahressondervergütung - Zustimmung der Tarifvertragsparteien - Auslegung der Öffnungsklausel in Ziffer 276 MTV…
25.04.2010
10 AZR 1035/08
24.02.2010
Anspruch einer Arzthelferin in der Funktionsdiagnostik auf Zahlung der Zulage nach § 43 Nr 8…
25.04.2010
4 AZR 708/08
24.02.2010
Fortgeltung der Zusatzurlaubsregelung wegen verminderter Erwerbsfähigkeit nach § 5 BZTV Nr 2
25.04.2010
4 AZR 691/08
24.02.2010
Dynamische Bezugnahme auf Tarifvertrag - Abschluss eines Änderungsvertrags nach dem Inkrafttreten der Schuldrechtsreform - Betriebsübergang…
25.04.2010
10 AZR 759/08
24.02.2010
Betonsteinhandwerk - selbständige Betriebsabteilung i.S.d. Tarifvertrags über die überbetriebliche Zusatzversorgung im Betonsteingewerbe Nordwestdeutschlands - Tarifauslegung
25.04.2010
4 AZR 521/08
24.02.2010
Eingruppierung eines Waldarbeiters nach dem MTW-O - Zeitaufstieg
25.04.2010
2 AZR 659/08
23.02.2010
Sonderkündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen - Verwirkung
24.04.2010
2 AZR 804/08
23.02.2010
Massenentlassung - Freifrist - Anzeigepflicht
24.04.2010
2 AZR 959/08
23.02.2010
Massenentlassung - Freifrist - Anzeigepflicht - eventuelle Klagehäufung

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 23.02.2010, 2 AZR 720/08, das vollständig dokumentiert ist.

24.04.2010
2 AZR 720/08
23.02.2010
Massenentlassung - Freifrist - Anzeigepflicht - eventuelle Klagehäufung
24.04.2010
2 AZR 957/08
23.02.2010
Massenentlassung - Freifrist - Anzeigepflicht - eventuelle Klagehäufung

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 23.02.2010, 2 AZR 959/08, das vollständig dokumentiert ist.

24.04.2010
2 AZR 268/08
23.02.2010
Massenentlassung - Freifrist - Anzeigepflicht
24.04.2010
2 AZR 791/08
23.02.2010
Massenentlassung - Freifrist - Anzeigepflicht

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 23.02.2010, 2 AZR 268/08, das vollständig dokumentiert ist.

24.04.2010
2 AZR 656/08
23.02.2010
Kündigungsschutz - Betriebsratsmitglied
24.04.2010
2 AZR 652/08
23.02.2010
Massenentlassung - Freifrist - Anzeigepflicht

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 23.02.2010, 2 AZR 268/08, das vollständig dokumentiert ist.

24.04.2010
9 AZR 52/09
23.02.2010
Urlaubsentgelt - Arbeitszeitänderung - unstete Entgeltbestandteile
24.04.2010
2 AZR 653/08
23.02.2010
Massenentlassung - Freifrist - Anzeigepflicht

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 23.02.2010, 2 AZR 268/08, das vollständig dokumentiert ist.

24.04.2010
2 AZR 660/08
23.02.2010
Massenentlassung - Freifrist - Anzeigepflicht

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 23.02.2010, 2 AZR 268/08, das vollständig dokumentiert ist.

24.04.2010
2 AZR 792/08
23.02.2010
Massenentlassung - Freifrist - Anzeigepflicht

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 23.02.2010, 2 AZR 268/08, das vollständig dokumentiert ist.

24.04.2010
2 AZR 269/08
23.02.2010
Massenentlassung - Freifrist - Anzeigepflicht

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 23.02.2010, 2 AZR 268/08, das vollständig dokumentiert ist.

24.04.2010
2 AZR 651/08
23.02.2010
Massenentlassung - Freifrist - Anzeigepflicht

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 23.02.2010, 2 AZR 268/08, das vollständig dokumentiert ist.

24.04.2010
2 AZR 276/08
23.02.2010
Massenentlassung - Freifrist - Anzeigepflicht

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 23.02.2010, 2 AZR 268/08, das vollständig dokumentiert ist.

24.04.2010
2 AZR 790/08
23.02.2010
Massenentlassung - Freifrist - Anzeigepflicht

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 23.02.2010, 2 AZR 268/08, das vollständig dokumentiert ist.

24.04.2010
2 AZR 663/08
23.02.2010
Massenentlassung - Freifrist - Anzeigepflicht

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 23.02.2010, 2 AZR 268/08, das vollständig dokumentiert ist.

24.04.2010
2 AZR 730/08
23.02.2010
Massenentlassung - Freifrist - Anzeigepflicht - eventuelle Klagehäufung

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 23.02.2010, 2 AZR 720/08, das vollständig dokumentiert ist.

24.04.2010
2 AZR 717/08
23.02.2010
Massenentlassung - Freifrist - Anzeigepflicht - eventuelle Klagehäufung

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 23.02.2010, 2 AZR 720/08, das vollständig dokumentiert ist.

24.04.2010
2 AZR 956/08
23.02.2010
Massenentlassung - Freifrist - Anzeigepflicht - eventuelle Klagehäufung

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 23.02.2010, 2 AZR 720/08, das vollständig dokumentiert ist.

24.04.2010
2 AZR 723/08
23.02.2010
Massenentlassung - Freifrist - Anzeigepflicht - eventuelle Klagehäufung

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 23.02.2010, 2 AZR 720/08, das vollständig dokumentiert ist.

24.04.2010
2 AZR 724/08
23.02.2010
Massenentlassung - Freifrist - Anzeigepflicht - eventuelle Klagehäufung

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 23.02.2010, 2 AZR 720/08, das vollständig dokumentiert ist.

24.04.2010
9 AZN 876/09
23.02.2010
Arbeitsgerichtsverfahren - ärztliche Auskunft über den Gesundheitszustand eines verstorbenen Zeugen
24.04.2010
9 AZR 3/09
23.02.2010
Redakteurin - Unwirksamkeit einer Versetzung - Direktionsrecht
24.04.2010
9 AZR 71/09
23.02.2010
Altersteilzeit - Organhaftung - keine persönliche Haftung als früheres Vorstandsmitglied der Arbeitgeberin für die unterbliebene…
24.04.2010
1 ABR 65/08
23.02.2010
Wirksamkeit eines Einigungsstellenspruchs - Luftfahrtunternehmen
24.04.2010
9 AZR 44/09
23.02.2010
Altersteilzeit - Geschäftsführerhaftung - keine persönliche Haftung als frühere Mitgeschäftsführer der Arbeitgeberin für die unterbliebene…
24.04.2010
2 AZR 554/08
23.02.2010
Auflösungsantrag des Arbeitgebers
24.04.2010
5 AZR 191/09
17.02.2010
Unterbliebene Einführung des Entgeltrahmen-Tarifvertrags in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie - Strukturkomponente - Einmalzahlung -…
18.04.2010
5 AZR 192/09
17.02.2010
Unterbliebene Einführung des Entgeltrahmen-Tarifvertrags in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie - Strukturkomponente - Einmalzahlung -…

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 17.02.2010, 5 AZR 191/09, das vollständig dokumentiert ist.

18.04.2010
7 ABR 51/08
17.02.2010
Wählbarkeit eines Leiharbeitnehmers - Aufhebung eines gesetzlich begründeten Arbeitsverhältnisses - gemeinsamer Betrieb
18.04.2010
7 ABR 89/08
17.02.2010
Auflösung eines Arbeitsverhältnisses eines Auszubildendenvertreters - Zumutbarkeit der Weiterbeschäftigung - Einsatz von Leiharbeitnehmern
18.04.2010
7 ABR 81/09
17.02.2010
Anspruch des Betriebsrats auf Einrichtung eines Internetzugangs - mittelbare Kosten
18.04.2010
7 ABR 103/09
17.02.2010
Anspruch des Betriebsrats auf Einrichtung eines Internetzugangs - mittelbare Kosten

Parallelentscheidung zum Beschluss des Gerichts vom 17. Februar 2010, 7 ABR 92/09, der vollständig dokumentiert ist.

18.04.2010

Entscheidungsanforderungsformular

Für die Anforderung eines Entscheidungsabdruckes ist die Angabe der vollständigen Postanschrift sowie die Angabe des Aktenzeichens der gesuchten Entscheidung erforderlich.

Die Übersendung der Entscheidung erfolgt nur, wenn Sie eine Kostenübernahmeerklärung abgeben.

Für die Überlassung elektronisch gespeicherter Dateien werden 1,50 Euro je Entscheidung, höchstens 5,00 Euro für in einem Arbeitsgang überlassene Entscheidungen erhoben (§ 4 Abs. 1, Kostenverzeichnis Nr. 2000 Justizverwaltungskostengesetz [JVKostG]).

Für die Versendung der Entscheidungsabdrucke werden Schreibauslagen in Höhe von 0,50 Euro pro Seite für die ersten 50 Seiten erhoben, für jede weitere Seite werden 0,15 Euro erhoben.

    Persönliche Angaben

    Die nachfolgenden Angaben sind bis auf Namen, Vornamen und E-Mail-Adresse freiwillig. Eine Rückmeldung zu Ihrem Anliegen kann nur erfolgen, wenn Sie uns zumindest eine Möglichkeit nennen, wie wir Sie erreichen können. Um eine verzögerte Bearbeitung zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen eine vollständige Angabe Ihrer Daten. Wir weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass die nicht entsprechend gekennzeichneten Felder keine Pflichtangaben sind. Soweit Sie die Eingabemaske ausfüllen, werden Ihre Angaben zusammen mit Ihrer Nachricht an die für die Bearbeitung Ihres Anliegens zuständige Stelle weitergeleitet. Weitere Hinweise zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten nach Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Felder, die mit * gekennzeichnet sind, sind Pflichtfelder.

    Ihre Kontaktdaten
    450 Zeichen übrig
    Entscheidungen auswählen

    Bitte tragen Sie die Aktenzeichen ein, die Sie anfordern möchten. Sie können pro Anfrage bis zu fünf Aktenzeichen eintragen. Falls Sie mehr als fünf Entscheidungen benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an die Pressestelle unter pressestelle@bundesarbeitsgericht.de.