Neuerwerbungen
Stand: 02.08.2022
Stand: 02.08.2022
Deutsches, Europäisches und Vergleichendes
Wirtschaftsrecht : Festschrift für Werner F. Ebke
zum 70. Geburtstag / herausgegeben von Boris Paal,
Dörte Poelzig, Oliver Fehrenbacher. – München : C.
H. Beck, © 2021. – XXI, 1152 Seiten : 1 Foto
Literaturverzeichnis Seite 1137-1152
ISBN 978-3-406-77780-6
Festschrift für Johannes Hager zum 70. Geburtstag
am 09.07.2021 / herausgegeben von Timo Fest und
Christian Gomille. – Berlin : Duncker & Humblot, ©
2021. – 576 Seiten : Illustration, Diagramm. –
(Schriften zum Bürgerlichen Recht ; Band 536)
Schriftenverzeichnis des Jubilars Seite [565]-573
ISBN 978-3-428-18062-2
Köbler, Gerhard:
Juristisches Wörterbuch : für Studium und Ausbildung /
von Gerhard Köbler. – 18., neubearbeitete
Auflage. – München : Verlag Franz Vahlen, © 2022. –
XVII, 571 Seiten. – (Vahlen Jura)
ISBN 978-3-8006-6861-8 – ISBN 3-8006-6861-0
Wesel, Uwe:
Geschichte des Rechts : von den Frühformen bis zur
Gegenwart / Uwe Wesel. – 5., neu bearbeitete
Auflage. – München : C.H. Beck, © 2022. – 674 Seiten
ISBN 978-3-406-78541-2
Arbeitsrecht : Kompaktkommentar zum
Individualarbeitsrecht mit kollektivrechtlichen
Bezügen / Peter Wedde ; die Autorinnen und
Autoren: Erika Fischer [und 13 weitere]. – 7.,
überarbeitete Auflage. – Frankfurt am Main :
Bund-Verlag, © 2022. – 1920 Seiten. –
(KompaktKommentar Arbeitnehmerrechte)
ISBN 978-3-7663-6960-4
Assistentinnen- und Assistententagung im
Arbeitsrecht <2021, Köln>:
Besonderheiten des Arbeitsrechts? : Dokumentation
der 10. Assistentinnen- und Assistententagung im
Arbeitsrecht vom 29.9. – 1.10.2021 / Stephan
Seiwerth, Stefan Witschen. – 1. Auflage. –
Baden-Baden : Nomos, [2022]. – 253 Seiten
ISBN 978-3-8487-8737-1
Däubler, Wolfgang:
Arbeitsrecht : Individualarbeitsrecht mit
kollektivrechtlichen Bezügen : Handkommentar /
Wolfgang Däubler, … Martina Ahrendt
[und zahlreiche weitere]. – 5. Auflage. –
Baden-Baden : Nomos, 2022. – 3348 Seiten
(NomosKommentar)
Literaturverzeichnis Seite 33 – 38
ISBN 978-3-8487-7630-6 – ISBN 3-8487-7630-8
Junker, Abbo:
Grundkurs Arbeitsrecht / von Dr. iur. Abbo Junker. – 21.,
neu bearbeitete Auflage. – München : C.H. Beck, ©
2022. – XXXII, 490 Seiten. – (Grundkurs)
Literaturangaben
ISBN 978-3-406-78686-0
Offer, Bettina:
Beschäftigungsverordnung : mit AufenthG (Auszug
zur Arbeitsmigration) : Kommentar / herausgegeben
von Bettina Offer und Dr. Gunther Mävers;
bearbeitet von den Herausgebern sowie Petra Bark [und 4
weiteren]. – 2. Auflage. – München : C.H. Beck, ©
2022. – XX, 515 Seiten
Literaturangaben
ISBN 978-3-406-74954-4
Bauer, Jobst-Hubertus:
Wettbewerbsverbote : rechtliche und taktische Hinweise
für Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Organmitglieder /
von Prof. Dr. Jobst-Hubertus Bauer und Prof. Dr.
Martin Diller. – 9., neubearbeitete Auflage. –
München : C.H. Beck, © 2022. – XLI, 494 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-406-78415-6
Beseler, Lothar:
Leiharbeit : ein Leitfaden für
Personalverantwortliche und Betriebsräte / Lothar
Beseler. – 11., erweiterte Auflage. – Münster :
Rieder, © 2022. – 239 Seiten. – (Ratgeber-Reihe für
Betriebsräte und Personalpraktiker ; Band 15)
Literaturverzeichnis Seite 228 – 231
ISBN 978-3-949340-08-6 – ISBN 3-949340-08-4
Breetholt, Gerrit:
Rechtsstellung der Elite-Schiedsrichter des
Fußballs in Deutschland / von Gerrit Breetholt. –
Berlin : Duncker & Humblot, © 2022. – 248 Seiten.
– (Beiträge zum Sportrecht ; Band 62)
Literaturverzeichnis Seite 234 – 246. –
Dissertation, Universität Mannheim, 2022
ISBN 978-3-428-18598-6
Brobeil, Anne:
¬Die Auswirkungen der Richtlinie (EU) 2019/1937
auf Arbeitnehmer-Hinweisgeber / Anne Brobeil. – 1.
Auflage. – Baden-Baden : Nomos, [2022]. – 350
Seiten. – (Studien zum deutschen und europäischen
Arbeitsrecht ; Band 101)
Literaturverzeichnis Seite 341 – 350. –
Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität
München, 2021
ISBN 978-3-8487-8896-5
Burmann, Kai-Oliver:
¬Das sachgrundlos befristete Probearbeitsverhältnis /
Kai-Oliver Burmann. – Baden-Baden : Tectum Verlag,
© 2022. – XLV, 402Seiten. – (Wissenschaftliche Beiträge
aus dem Tectum Verlag. Reihe Rechtswissenschaft ; Band 173)
Literaturverzeichnis Seite XXI – XLV. –
Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität
Münster, 2021
ISBN 978-3-8288-4736-1 – ISBN 3-8288-4736-6
Effertz, Jörg:
TV-L Kommentar 2022 : Jahrbuch zum Tarifvertrag
der Länder mit allen wichtigen Tariftexten und den
Entgeltordnungen / Jörg Effertz. –
Bearbeitungsstand: 15. Januar 2022. – Regensburg :
Walhalla und Praetoria, 2022. – 1499 Seiten
Auf dem Buchrücken: Kommentar zu TV-L, TVÜ-Länder
mit Tariftexten TV-Ärzte, TVÜ-Ärzte, TVA-L (BBiG,
Pflege, Gesundheit), TVdS-L, TV-Prakt-L, ATV, zum
Wiedereintritt Berlins, und den Entgeltordnungen
zum TV-L und für Lehrkräfte
ISBN 978-3-8029-7915-6 – ISBN 3-8029-7915-X
Gaul, Björn:
Arbeitsrecht der Umstrukturierung :
Betriebsübergang, Outsourcing, Umwandlung /
herausgegeben von Prof. Dr. Björn Gaul ; Bearbeiter der 2.
Auflage: Dr. Charlotte Beck [und zahlreiche weitere]. –
2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. – Köln
: Otto Schmidt, © 2022. – XXX, 1651 Seiten
Ursprüngliche Ankündigung als „Arbeitsrecht der
Betriebs- und Unternehmensspaltung“. –
Literaturangaben
EST:¬Das Arbeitsrecht der Betriebs- und
Unternehmensspaltung
ISBN 978-3-504-42663-7
Hahn, Thilo:
Rechtliche Zulässigkeit von Salary Caps im
Fußballsport : eine Untersuchung von
Gehaltsobergrenzen und Luxussteuern anhand des
europäischen Kartellrechts, der Grundfreiheiten
und des deutschen Tarifvertragsrechts / Thilo
Hahn. – 1. Auflage. – Baden-Baden : Nomos, [2022].
– 545 Seiten. – (Schriften zum Sportrecht ; Band 56)
Literaturverzeichnis Seite 505 – 545. –
Dissertation, Universität Würzburg, 2021
ISBN 978-3-8487-8875-0 – ISBN 3-8487-8875-6
Hillermann, Tessa Maria:
¬Die Gleichstellungsbeauftragte : verwaltungs- und
rechtswissenschaftliche Standortbestimmung / Tessa
Maria Hillermann. – 1. Auflage. – Baden-Baden :
Nomos, [2022]. – 291 Seiten. – (Schriften zum
öffentlichen Dienstrecht ; Band 11)
Literaturverzeichnis Seite 279 – 291. –
Dissertation, Universität Trier, 2021
ISBN 978-3-8487-8706-7 – ISBN 3-8487-8706-7
Kondziela, Marcus:
Herausforderungen der Digitalisierung für das
Arbeitsrecht / Marcus Kondziela. – Berlin : Logos
Verlag, © 2021. – X, 244 Seiten. – (Arbeit und
sozialer Schutz ; Band 50)
Literaturverzeichnis Seite 221 – 233. –
Dissertation, Universität Bielefeld, 2021
ISBN 978-3-8325-5370-8
Meinel, Gernod:
Teilzeit- und Befristungsgesetz : Kommentar / von
Dr. Gernod Meinel, Judith Heyn, Prof. Dr. Sascha Herms. –
6., neubearbeitete Auflage. – München : C.H. Beck, 2022. –
XXI, 749 Seiten. -Literaturangaben. –
Auf Buchrücken und -umschlag: TzBfG
ISBN 978-3-406-73504-2 – ISBN 3-406-73504-5
Merkel, Anna:
¬Die Erreichbarkeit des Arbeitnehmers während des
Erholungsurlaubes / Anna Merkel. – Berlin : Peter
Lang, [2022]. – 272 Seiten. – (Schriften zum
Unternehmens- und Wirtschaftsrecht ; Band 33)
Literaturverzeichnis Seite 261 – 272. –
Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität
Heidelberg, 2021
ISBN 978-3-631-87176-8 – ISBN 3-631-87176-7
Preis, Ulrich:
Prinzipien des Kündigungsrechts bei
Arbeitsverhältnissen : eine Untersuchung zum Recht
des materiellen Kündigungsschutzes, insbesondere
zur Theorie der Kündigungsgründe / Ulrich Preis. –
2., aktualisierte und erweiterte Auflage. – Baden-
Baden : Nomos, [2022]. – 904 Seiten. – (Schriften
des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht
der Universität zu Köln ; Band 138)
Dissertation, Universität zu Köln, 1986,
erweiterte und aktualisierte Fassung
ISBN 978-3-8487-8647-3 – ISBN 3-8487-8647-8
Pretzel, Severin:
Carried Interest im Arbeitsrecht : insbesondere
zur Berücksichtigung des Carried Interest bei der
Berechnung von Abfindungen nach § 10 KSchG / von
Severin Pretzel. – Berlin : Duncker & Humblot, ©
2022. – 208 Seiten. – (Abhandlungen zum deutschen
und internationalen Arbeits- und Sozialrecht ;
Band 5). – Literaturverzeichnis Seite 193 – 206. –
Dissertation, Bucerius Law School Hamburg, 2020
ISBN 978-3-428-18416-3
Ruge, Jan ¬[Herausgeber]:
Lexikon Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst 2022 /
von Jan Ruge; Martin Krömer; Dr. Klaus Pawlak;
Henning Rabe von Pappenheim [und 17 weitere]. – 15. Auflage
2022, Rechtsstand: Mai 2022. – Heidelberg : rehm,
2022. – VIII, 702 Seiten. – (Lexikon Arbeitsrecht
im öffentlichen Dienst ; 15.2022)
Auf dem Umschlag: Neu: Homeoffice
ISBN 978-3-8073-2805-8 – ISBN 3-8073-2805-X
Schüren, Peter:
Arbeitnehmerüberlassungsgesetz : Kommentar /
herausgegeben von Dr. Peter Schüren ; Bearbeiter: Dr.
Christiane Brors, Thorsten Diepenbrock, Dr. Wolfgang
Hamann, Dr. Anna Wilde.- 6., neu bearbeitete Auflage. –
München : C.H. Beck, © 2022. – XXV, 1137 Seiten. –
(Beck’sche Kommentare zum Arbeitsrecht ; Band 23)
Literaturangaben
ISBN 978-3-406-76863-7 – ISBN 3-406-76863-6
Vogtmeier, Thomas:
Arbeitnehmerdatenschutz bei internen
Untersuchungen : Untersuchungen zu den
datenschutzrechtlichen Anforderungen an interne
Untersuchungen und der Verwertung der gewonnenen
Erkenntnisse im anschließenden arbeitsgerichtlichen
Verfahren und Strafverfahren / Thomas Vogtmeier. –
Berlin : Peter Lang, [2022].- 647 Seiten. –
(Europäische Hochschulschriften Recht ; Band 6286)
Literaturverzeichnis Seite 615 – 641. –
Dissertation, Universität Hamburg, 2021
ISBN 978-3-631-87598-8 – ISBN 3-631-87598-3
Wedde, Peter:
Beschäftigtendatenschutz : Basiskommentar zu EU-
DSGVO und BDSG / Peter Wedde. – Frankfurt am Main
: Bund-Verlag, © 2022. – 678 Seiten. – (Basiskommentar)
Literaturangaben
ISBN 978-3-7663-6867-6 – ISBN 3-7663-6867-2
Kipp, Theresa:
¬Die Entwicklung der haftungsrechtlichen
Beurteilung von Arbeitskämpfen / Theresa Kipp. –
Baden-Baden : Tectum Verlag, © 2022. – XXVII, 495
Seiten. – (Wissenschaftliche Beiträge aus dem
Tectum Verlag. Reihe Rechtswissenschaft ; Band 170)
Literaturverzeichnis Seite 459 – 495. –
Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität
Freiburg i.Br., 2020
ISBN 978-3-8288-4730-9 – ISBN 3-8288-4730-7
Klein, Thomas:
Standort- und Beschäftigungssicherung in
Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen / Thomas
Klein, Daniel Matthias Klocke, Monika Schlachter.
– Frankfurt : Bund-Verlag, © 2022. – 227 Seiten. –
(HSI-Schriftenreihe ; Band 43)
Literaturverzeichnis Seite 219 – 225
ISBN 978-3-7663-7279-6 – ISBN 3-7663-7279-3
Tarifverträge für die private Versicherungswirtschaft /
herausgegeben vom Arbeitgeberverband der
Versicherungsunternehmen in Deutschland. – 6. Auflage,
Stand: 2. April 2022. -Karlsruhe :
Verlag Versicherungswirtschaft, © 2022. – XI, 144 Seiten
ISBN 978-3-96329-399-3
Bopp, Peter:
Geschäftsführung des Betriebsrats und Arbeit des
Gesamtbetriebsrats / mit Beiträgen von P. Bopp, Dr.
Ch. Ehrich; überarbeitet und aktualisiert von Dr. L. Beseler.
– 3. Auflage. – Münster : Rieder, © 2022. – 338 Seiten
Literaturverzeichnis Seite 332
ISBN 978-3-949340-07-9 – ISBN 3-949340-07-6
Bundespersonalvertretungsgesetz : Textausgabe mit
Wahlordnung. – 5., aktualisierte Auflage. –
Frankfurt : Bund-Verlag, [2021]. – 115 Seiten. –
(Textausgabe)
ISBN 978-3-7663-7170-6 – ISBN 3-7663-7170-3
Burkholz, Bernhard:
Hessisches Personalvertretungsgesetz : Kommentar /
von Dr. Bernhard Burkholz. – 7. Auflage. –
Wiesbaden : Kommunal- und Schul-Verlag,
[2022]. – 395 Seiten
Literaturverzeichnis Seite 11
ISBN 978-3-8293-1804-4 – ISBN 3-8293-1804-9
Drissen, Marcel:
¬Die betriebliche Mitbestimmung in Luftfahrtunternehmen gem.
§ 117 BetrVG / Marcel Drissen. – Berlin : Peter Lang GmbH, [2022]
. – 301 Seiten. – (Europäische Hochschulschriften Recht ; Band 6290)
Literaturverzeichnis Seite 281 – 301. –
Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2021
ISBN 978-3-631-86433-3 – ISBN 3-631-86433-7
Hromadka, Wolfgang:
Kommentar zum Sprecherausschussgesetz / von Prof.Dr. Dr. h.c.
Wolfgang Hromadka, Prof. Dr. Rainer Sieg. – 5. Auflage. –
Hürth : Luchterhand Verlag, 2022. – XXV, 616 Seiten
Literaturangaben
ISBN 978-3-472-09720-4 – ISBN 3-472-09720-5
Welkoborsky, Horst:
Landespersonalvertretungsgesetz Nordrhein-
Westfalen : Basiskommentar mit Wahlordnung / Horst
Welkoborsky, Birger Baumgarten, Peter Berg, Saskia
M. Schmid. – 9., überarbeitete und
aktualisierte Auflage. – Frankfurt : Bund-Verlag,
[2022]. – 574 Seiten. – (Basiskommentar)
Literaturangaben
ISBN 978-3-7663-7214-7 – ISBN 3-7663-7214-9
Feldes, Werner:
Schwerbehindertenrecht : Basiskommentar zum SGB IX
(Teil 3) mit Wahlordnung / Werner Feldes, Silvia
Helbig, Sabine Hüther, Bettina Krämer, Frauke
Kuntz [und weitere]. – 16., überarbeitete und
aktualisierte Auflage. – Frankfurt : Bund-Verlag,
© 2022. – 581 Seiten. – (Basiskommentar)
Auf dem Umschlag: Mit aktueller Wahlordnung –
Stand März 2022. – Literaturangaben
ISBN 978-3-7663-7203-1 – ISBN 3-7663-7203-3
Raths, Hans-Peter:
Betriebssicherheit und überwachungsbedürftige
Anlagen : Einführung und Erläuterungen zur
BetrSichV und zum ÜAnlG / Dipl.-Ing. Hans-Peter
Raths, Dr. Helmut A. Klein. – 1. Auflage. –
Landsberg am Lech : ecomed Sicherheit, © 2022. –
250 Seiten : Illustrationen, Diagramme
ISBN 978-3-609-69506-8 – ISBN 3-609-69506-4
Schmitz, Roua:
¬Die Zukunft der Vertrauensarbeitszeit / Roua
Schmitz. – Berlin : Peter Lang, [2022]. – 210 Seiten
(Europäische Hochschulschriften. Recht ; Band 6289)
Literaturverzeichnis Seite 203 – 210. –
Dissertation, Universität Köln, 2021
ISBN 978-3-631-87196-6 – ISBN 3-631-87196-1
Badura, Karolina:
Unternehmensmitbestimmung im deutsch-polnischen
Rechtsvergleich : eine Untersuchung des deutschen
und polnischen Systems der Arbeitnehmerbeteiligung
in Gesellschaftsorganen / von Karolina Badura. –
Berlin : Duncker & Humblot, © 2021. – 804 Seiten.
– (Studien zum vergleichenden Privatrecht –
Studies in Comparative Private Law ; Band 14)
Literaturverzeichnis Seite 778 – 796. –
Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität
München, 2020
ISBN 978-3-428-18148-3 – ISBN 3-428-18148-4
Bericht an die Regierung des Saarlandes zur
wirtschaftlichen, ökologischen, sozialen und
kulturellen Lage der Arbeitnehmerinnen und
Arbeitnehmer / Arbeitskammer des Saarlandes. –
Saarbrücken : Arbeitskammer des Saarlandes, 1962-
Zusatz wechselt
ISSN 0940-3396 – ISSN 0940-3396
2022. : Schwerpunktthema: Mehr Bildung wagen!
Gerade jetzt muss das Saarland investieren!. –
Saarbrücken : Arbeitskammer des Saarlandes, 2022.- 490 S.
Kreikebohm, Ralf:
Sozialgesetzbuch : Gemeinsame Vorschriften für die
Sozialversicherung – SGB IV : Kommentar /
herausgegeben von Prof. Dr. Ralf Kreikebohm
und Sylvia Dünn ; bearbeitet von Thomas Brandt
[und 5 weiteren]. – 4. Auflage. – München : C.H. Beck,
© 2022. – XVII, 553 Seiten
ISBN 978-3-406-78422-4
Germelmann, Claas-Hinrich:
Arbeitsgerichtsgesetz : Kommentar / begründet von
Dr. Claas-Hinrich Germelmann, Dr. h.c. Hans-Christoph Matthes, Dr.
Dr. h.c. mult. Hanns Prütting ; die Autoren des Kommentars:
Dr. Elisabeth Dickerhof-Borello [und 8 andere]. – 10., neubearbeitete
Auflage. – München : C.H. Beck, © 2022. – XXVII, 1849 Seiten. –
(Beck’sche Kommentare zum Arbeitsrecht ; Band 6)
Literaturangaben
ISBN 978-3-406-78416-3
J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen
Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und
Nebengesetzen. – Neubearbeitung. – Berlin :
Sellier-de Gruyter ; Berlin : Otto Schmidt – De
Gruyter. – ISBN 3-8059-0784-2
Buch 2, Recht der Schuldverhältnisse. §§ 397-432.
Busche, Jan: §§ 397-432 : (Erlass, Abtretung,
Schuldübernahme, Mehrheit von Schuldnern und
Gläubigern) / von Jan Busche, Dirk Looschelders,
Volker Rieble ; Redaktor Manfred Löwisch. –
Neubearbeitung 2022. – Berlin : Otto Schmidt –
De Gruyter, © 2022. – X, 930 Seiten
ISBN 978-3-8059-1342-3
Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch /
herausgegeben von Prof. Dr. Dr. Dres. h.c. Franz
Jürgen Säcker, Dr. Roland Rixecker, Dr. Hartmut Oetker,
Bettina Limperg. – 9. Auflage. – München : C.H. Beck, 2021-
Die 9. Auflage soll 13 Bände umfassen und bis 2024
erscheinen.
ISBN 978-3-406-76670-1
Band 2. Krüger, Wolfgang:
Schuldrecht – Allgemeiner Teil I, §§ 241 – 310 /
Redakteur: Dr. Wolfgang Krüger. [Die Bearbeiter
des zweiten Bandes: Dr. Gregor Bachmann, Dr.
Wolfgang Krüger [und 9 weitere]]. – 9. Auflage. –
München : C.H. Beck, © 2022. – LI, 1940 Seiten
Auf dem Buchrücken: §§ 241-310
ISBN 978-3-406-76672-5
Band 3. Schuldrecht – Allgemeiner Teil II,
§§ 311 – 432 / Redakteur: Dr. Wolfgang Krüger [Die
Bearbeiter des dritten Bandes: Dr. Volker Emmerich
[und 14 weitere]]. – 9. Auflage. – München : C.H. Beck,
2022. – LI, 1836 Seiten. – Auf dem Buchrücken: §§ 311-432
ISBN 978-3-406-76673-2
Band 9. Koch, Elisabeth:
Familienrecht I, §§ 1297-1588 : Versorgungsausgleichsgesetz,
Gewaltschutzgesetz, Lebenspartnerschaftsgesetz /
Redakteurin: Dr. Elisabeth Koch ; die Bearbeiter des neunten
Bandes: Dr. Barbara Ackermann-Sprenger [und zahlreiche weitere]. –
9. Auflage. – München : C.H. Beck, 2022. – L, 2209 Seiten
Auf dem Buchrücken: §§ 1297-1588, VersAusglG,
GewSchG, LPartG. – Literaturangaben
ISBN 978-3-406-76679-4
Prütting, Hanns:
Bürgerliches Gesetzbuch : Kommentar /
herausgegeben von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hanns
Prütting, Gerd Weinreich ; Bearbeiterverzeichnis:
Prof. Dr. Martin Ahrens [und viele weitere]. –
17. Auflage. – Hürth : Luchterhand Verlag,
© 2022. – LXII, 3968 Seiten. –
(Wolters Kluwer Anwaltspraxis)
ISBN 978-3-472-09747-1 – ISBN 3-472-09747-7
Däubler, Wolfgang:
¬Das Insolvenzhandbuch für die Praxis :
Insolvenzrecht – Arbeitsrecht – Sozialrecht /
Wolfgang Däubler, Andrej Wroblewski ;
Autoren: Bauer [und weitere]. – 5. überarbeitete
und aktualisierte Auflage. – Frankfurt am Main :
Bund-Verlag, [2021]. – 649 Seiten
Auf dem Buchcover: Mit Erläuterungen
zum StaRUG und zum Betriebsübergang. –
Literaturverzeichnis Seite 45 -50
ISBN 978-3-7663-7070-9 – ISBN 3-7663-7070-7
Jaeger, Ernst:
Insolvenzordnung : Großkommentar / begründet zur
Konkursordnung von Professor Dr. Ernst Jaeger ;
herausgegeben von Walter Gerhardt, Diederich
Eckardt, Peter A. Windel. – Zweite Auflage. –
Berlin : ¬de Gruyter, 2022-. – (Großkommentare der
Praxis). – Auf Buchrücken: InsO. – Das Werk ist
auf 10 Bände geplant
7. Band. Preuß, Nicola:
§§ 174-216 / Bearbeiter: §§ 174-186: Nicola Preuß,
§§ 187-206: Caroline Meller-Hannich, §§ 207-216:
Peter A. Windel. – Zweite Auflage. – Berlin :
Walter de Gruyter, © 2022. – XXVII, 513 Seiten. –
(Großkommentare der Praxis)
Literaturangaben
ISBN 978-3-11-034350-2
Kleine-Cosack, Michael:
Bundesrechtsanwaltsordnung : mit Berufs- und
Fachanwaltsordnung : Kommentar / von Dr. Michael
Kleine-Cosack. – 9., überarbeitete und ergänzte
Auflage. – München : C. H. Beck, 2022. –
XXXIII, 1074 Seiten. – Literaturangaben
ISBN 978-3-406-77856-8
Kostenrecht : GKG, RVG, FamGKG, GNotKG, GvKostG,
JVEG sowie Kostenvorschriften für einzelne
Verfahrensarten und sonstige kostenrechtliche
Vorschriften / herausgegeben und bearbeitet von
Dr. Guido Toussaint ; sowie bearbeitet von
Martin Benner, Dr. Oliver Elzer [und 9 weiteren]. –
52. Auflage. – München : C.H. Beck, © 2022. – XXVI,
2847 Seiten. – (Beck’sche Kurz-Kommentare ; Band 2)
Literaturangaben
ISBN 978-3-406-78142-1 – ISBN 3-406-78142-X
Prütting, Hanns:
Zivilprozessordnung : Kommentar / herausgegeben
von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Hanns Prütting, Professor
Dr. Markus Gehrlein ; Bearbeiterverzeichnis: Dr.
Brunhilde Ackermann [und viele weitere]. – 14. Auflage. –
Hürth : Luchterhand Verlag, © 2022. – LXIII, 3932 Seiten
(Wolters Kluwer Anwaltspraxis)
Auf Buchrücken und -umschlag: ZPO
ISBN 978-3-472-09748-8 – ISBN 3-472-09748-5
Bruck, Ernst:
Versicherungsvertragsgesetz : Großkommentar /
Bruck/Möller ; geschäftsführend herausgegeben von
Roland Michael Beckmann, Robert Koch ; weitere
Herausgeber: Horst Baumann, Katharina Johannsen. –
10., völlig neu bearbeitete Auflage. – Berlin : de
Gruyter, 2020-. – 13 Bände. – (Großkommentare der
Praxis)
2. Band. Beckmann, Roland Michael:
§§ 19-73 VVG / Bearbeiter: §§ 19-22: Christian Rolfs,
§§ 23-27: Annemarie Matusche-Beckmann, §§ 28-29: Helmut
Heiss, §§ 30-32: Christoph Brömmelmeyer, §§ 33-42:
Roland Michael Beckmann, §§ 43-48: Oliver Brand,
§§ 49-58: Winfried Schnepp, §§ 59-73: Hans-Peter
Schwintowski, Sachregister: Christian Klie. – 10.,
völlig neu bearbeitete Auflage. Stand der Bearbeitung:
August 2021. – Berlin : de Gruyter, © 2022. –
XXVI, 1021 Seiten. – (Großkommentare der Praxis)
ISBN 978-3-11-052036-1
Fritzsche, Jörg:
Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb :
GeschGehG, PAngV, P2B-VO : Kommentar /
herausgegeben von Professor Dr. Jörg Fritzsche,
Dr. Reiner Münker, Professor Dr. Christoph
Stollwerck. – München : C.H. Beck, 2022. –
XVII, 1825 Seiten. – Literaturangaben
ISBN 978-3-406-78482-8 – ISBN 3-406-78482-8
Lang, Johann:
Genossenschaftsgesetz : Gesetz betreffend die
Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften : mit
Erläuterungen zum Umwandlungsgesetz und zur
Europäischen Genossenschaft (SCE) / Lang/
Weidmüller ; bearbeitet von: Dirk J. Lehnhoff, Jan
Holthaus. – 40., neu bearbeitete Auflage. – Berlin :
De Gruyter, © 2022. – XXXVIII, 1330 Seiten. –
(De Gruyter Kommentar)
Literaturangaben
ISBN 978-3-11-064248-3 – ISBN 3-11-064248-4
Langheid, Theo:
Versicherungsvertragsgesetz : mit Einführungsgesetz
und VVG-Informationspflichtenverordnung : Kommentar /
von Dr. Theo Langheid [und weiteren]. – 7. Auflage des
von Wolfgang Römer und Theo Langheid begründeten
Werkes. – München : C.H. Beck, © 2022. – XXXII,
1391 Seiten. – Literaturangaben. – Auf Banderole:
Aktuelle Schwerpunkte: Beitragsanpassung in der PKV,
Betriebsschließungsversicherung, Neuregelung beim
Widerrufsrecht und bei der Widerrufsbelehrung
ISBN 978-3-406-75315-2
Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts /
herausgegeben von Dr. Hans Gummert, Prof. Dr. Lutz
Weipert ; Prof. Dr. Hermann Butzer [und viele
weitere]. – 5. Auflage. – München : C.H. Beck,
2016-2022. – Erscheint in 8 Bänden
ISBN 978-3-406-68700-6
Band 6. Internationales Gesellschaftsrecht,
grenzüberschreitende Umwandlungen / herausgegeben
von Prof. Dr. Stefan Leible und Prof. Dr. Jochem
Reichert ; bearbeitet von Dr. Stephan Brandes
[und zahlreichen weiteren]. – 5. Auflage. – 2022. –
LIII, 1392 Seiten. – „Das Werk befindet sich auf
dem Stand vom Herbst 2021 …“ (Vorwort zur 5. Auflage)
Literaturangaben
ISBN 978-3-406-70506-9
Praxiskommentar Urheberrecht : UrhG, UrhDaG, VGG,
InsO, UKlaG, KUG, EVtr, InfoSoc-RL, Portabilitäts-
VO / herausgegeben von Dr. Artur-Axel Wandtke
und Dr. Winfried Bullinger ; bearbeitet von Prof.
Dr. Michael Bohne [und weitere]. – 6., neu
bearbeitete und erweiterte Auflage. – München :
C.H. Beck, © 2022. – XXXVII, 3091 Seiten
Literaturangaben
ISBN 978-3-406-76200-0 – ISBN 3-406-76200-X
Rowedder, Heinz:
Gesetz betreffend die Gesellschaften mit
beschränkter Haftung : Kommentar / begründet von
Prof. Heinz Rowedder ; herausgegeben von Prof. Dr.
Andreas Pentz ; die Bearbeiter: Dr. Alexander Belz
[und 13 weitere]. – 7. Auflage. – München : Verlag
Franz Vahlen, © 2022. – LVIII, 2327 Seiten
Literaturangaben. – Titel auf dem Einband: GmbHG
ISBN 978-3-8006-6613-3
Vertragsgestaltung für Geschäftsführer, Vorstände
und Aufsichtsräte / herausgegeben von Dr. Joachim
Holthausen, Reiner Kurschat. – München : C.H. Beck,
© 2017. – LII, 949 Seiten
Literaturangaben
ISBN 978-3-406-66202-7 – ISBN 3-406-66202-1
Amtliches AO-Handbuch / hrsg. vom Bundesministerium
der Finanzen. – Stand: 1. Januar 2022. – Bonn [u.a.] :
Stollfuß [u.a.], 2022. – XXII, 2336 Seiten
ISBN 978-3-08-362322-9
Beamtenrecht : Textausgabe mit Sachregister und
einer Einführung / von Prof. em. Dr. Dr. h.c.
Ulrich Battis. – 36. Auflage, Stand: 1. Januar
2022, Sonderausgabe. – München : dtv
Verlagsgesellschaft : C.H. Beck, © 2022. – XXIII,
628 Seiten. – (Beck-Texte im dtv ; 5529)
Auf dem Umschlag: BundesbeamtenG, BeamtenstatusG,
BundesdisziplinarG, BundesbesoldungsG,
BeamtenversorgungsG, BundeslaufbahnVO,
BundesbeihilfeVO
ISBN 978-3-423-53090-3 – ISBN 978-3-406-77253-5
Eyermann, Erich:
Verwaltungsgerichtsordnung : Kommentar / begründet
von Erich Eyermann und Ludwig Fröhler ; bearbeitet
von Michael Happ [und 4 weiteren]. – 16. Auflage. –
München : C.H. Beck, 2022. – XXVII, 1607 Seiten
Literaturangaben. – Auf dem Bucheinband: „Eyermann – VwGO“
ISBN 978-3-406-78477-4
Huber, Stephan Gerhard:
Digitaler Wandel und Bildung: Lernen mit, durch
und über Technologie / Stephan Gerhard Huber. –
Sonderausgabe für die Bezieher der schulischen
Sammlungen. – Hürth : Carl Link, 2022. – X, 159 Seiten :
Diagramme. – (Grundkurs Schulmanagement ; 31)
Literaturverzeichnis: Seite 157-159. – Diese
Sonderausgabe für Bezieher der schulischen
Sammlungen wurde von der Redaktion Schulmanagement
zusammengestellt auf Grundlage der Publikationen
Jahrbuch Schulleitung. – ISBN: 978-3-556-08136-5
und ISBN: 978-3-556-08220-1
Reich, Andreas:
Bundesbesoldungsgesetz : Kommentar / von Dr.
Andreas Reich und Dr. Ulrike Preißler. –
2. Auflage. – München :C.H. Beck, 2022. –
XX, 483 Seiten. – Literaturangaben
ISBN 978-3-406-77221-4
Schmidt, Ludwig:
Einkommensteuergesetz / Schmidt ; herausgegeben
von Professor Dr. Heinrich Weber-Grellet ;
erläutert von Wolfgang Heinicke [und 7 weiteren] ;
begründet von Prof. Dr. Ludwig Schmidt . –
41., völlig neubearbeitete Auflage. – München :
C.H. Beck, © 2022. – XXXV, 2593 Seiten
Auf der Banderole: Topaktuell, Stand Februar 2022,
10 Änderungsgesetze ausführlich erläutert, 6
Paragrafen erstmals kommentiert
ISBN 978-3-406-77895-7 – ISBN 3-406-77895-X
Schmitt, Bertram:
Strafprozessordnung : Gerichtsverfassungsgesetz,
Nebengesetze und ergänzende Bestimmungen /
erläutert von Dr. Bertram Schmitt ; unter Mitarbeit
von Marcus Köhler. – 65. Auflage. – München :
C.H. Beck, © 2022. – LXXXI, 2758 Seiten.
(Beck’sche Kurz-Kommentare ; Band 6)
Literaturangaben
ISBN 978-3-406-78383-8
Brunk, Bastian:
Menschenrechtscompliance : eine Untersuchung
menschenrechtlicher Verhaltenspflichten von
Unternehmen und ihrer Umsetzung im Gesellschaftsrecht /
Bastian Brunk. – Tübingen : Mohr Siebeck, © 2022. –
XX, 587 Seiten. – (Schriften zum Unternehmens- und
Kapitalmarktrecht ; 102)
Literaturverzeichnis Seite 555 – 579. –
Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg,
2021. – ISBN 978-3-16-161259-6 – ISBN 3-16-161259-0
Drinhausen, Florian:
Handbuch zur Europäischen Gesellschaft (SE) / von
Dr. Florian Drinhausen ; mitbegründet von Karel Van
Hulle. – 2. Auflage. – München : C.H. Beck, 2022. –
XXXVIII, 473 Seiten : Diagramme. – Literaturangaben
ISBN 978-3-406-71272-2 – ISBN 3-406-71272-X
Fuchs, Maximilian:
Europäisches Sozialrecht / Prof. Dr. Maximilian
Fuchs, Prof. Dr. Constanze Janda ; Prof.
Dr. Karl-Jürgen Bieback [und 12 weitere]. – 8.
Auflage. – Baden-Baden : Nomos ; Basel : Helbing
Lichtenhahn ; Wien : Manz, 2022. – 1154 Seiten :
Illustrationen. – (NomosKommentar)
ISBN 978-3-8487-8694-7 – ISBN 978-3-7190-4622-4 –
ISBN 978-3-214-18626-5 – ISBN 3-8487-8694-X
Juraschko, Bernd:
Praxishandbuch Urheberrecht für Bibliotheken und
Informationseinrichtungen / Bernd Juraschko. – 2.,
überarbeitete Auflage. – Berlin : De Gruyter Saur,
© 2022. – XI, 315 Seiten : Diagramme
(De Gruyter Reference)
Literaturverzeichnis Seite 295 – 297
ISBN 978-3-11-070750-2 – ISBN 3-11-070750-0
Bibliographie zur Geschichte der deutschen
Arbeiterbewegung / Hrsg. Bibliothek der Friedrich-
Ebert-Stiftung. – Bonn : Dietz ; Bonn-Bad
Godesberg : Verl. Neue Ges., anfangs
Beteil. Körp. anfangs: Bibliothek des Archivs der
Sozialen Demokratie (Friedrich-Ebert-Stiftung); 2.
Hrsg. 20.1995 – 36.2011: Stiftung Archiv der
Parteien und Massenorganisationen der DDR im
Bundesarchiv
ISSN 0343-4117
2021. – 46. Jg. – Bonn : Dietz Nachf., 2022. –
157 S. – ISBN 978-3-8012-4289-3
Handbuch der Justiz : die Träger und Organe der
rechtsprechenden Gewalt in der Bundesrepublik
Deutschland / hrsg. vom Deutschen Richterbund. –
Heidelberg : C.F. Müller GmbH [u.a. früher]
Ersch. alle zwei Jahre
ISSN 0073-0092 – ISSN 0073-0092
2022/2023. – 36. Jahrgang. – Heidelberg : ¬v.¬
Decker und Müller, 2022. – XXII, 862 S.
ISBN 978-3-8114-8705-5
Deutscher Juristentag <2020, Hamburg>:
Verhandlungen des 73. Deutschen Juristentages :
Hamburg 2020/Bonn 2022 / herausgegeben von der
Ständigen Deputation des Deutschen Juristentages.
– [Gesamtausgabe]. – München : C.H. Beck, 2020-
[2022]
„Die Gutachten wurden zum 73. Deutschen
Juristentag, der vom 16. bis 18. September 2020 in
Hamburg stattfinden sollte, erstattet. Aufgrund
der Corona-Pandemie musste die Tagung abgesagt
werden und findet nunmehr anstelle des bislang für
diesen Zeitraum vorgesehenen 74. Deutschen
Juristentages vom 21. bis 23. September 2022 in
Bonn statt. Die Gutachter erhalten Gelegenheit zur
Aktualisierung der Gutachten im Jahr 2022.“
Band 1, Gutachten. Ergänzungen. – [2022]. – 1 Band
(verschiedene Seitenzählungen)
„Der vorliegende Ergänzungsband gibt den
Gutachtern die Möglichkeit, ihre vor zwei Jahren
zum geplanten Deutschen Juristentag in Hamburg,
der auf Grund der Corona-Pandemie abgesagt werden
musste, veröffentlichten Gutachten auf Grund
zwischenzeitlicher Entwicklungen neu zu
aktualisieren … Diese aktualisierten Thesen sind
für die Diskussion beim 73. Deutschen Juristentag
Bonn 2022 maßgeblich“
ISBN 978-3-406-76952-8
Deutschland / Bundesverfassungsgericht:
Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts /
hrsg. von den Mitgliedern des
Bundesverfassungsgerichts. – Tübingen : Mohr
Siebeck ; Tübingen : Mohr, 1991 –
Springende Ersch.-Jahre. – (Kopie, vgl. Abl.)
ISSN 0433-7646 – ISSN 0433-7646
158.2022. – Tübingen : Mohr Siebeck, 2022. –
449 Seiten. – ISBN 978-3-16-161448-4