Neuerwerbungen

Stand: 28.02.2023


Inhaltsübersicht

 
1 Rechtswissenschaft allgemein; Festschriften; Rechtsgeschichte

Ra I/2 30.690

Bürgerliches Recht im nachbürgerlichen Zeitalter –
100 Jahre soziales Privatrecht in Deutschland,
Frankreich und Italien / herausgegeben von David
Deroussin, Martin Löhnig, Ferdinando Mazzarella,
Stephan Wagner. – Frankfurt : Vittorio Klostermann,
2022. – (Studien zur Europäischen Rechtsgeschichte)

Band 1. Vom liberalen zum sozialen Privatrecht? :
der französisch-italienische Obligationenrechts-
Entwurf von 1927 / Autoren: Giovanni Chiodi [und
10 weitere]. – 2022. – VIII, 403 Seiten. – (Studien
zur europäischen Rechtsgeschichte ; Band 327,1)
Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch,
teilweise französisch, teilweise italienisch
ISBN 978-3-465-04431-4

Ra I/6 30.668

Pionteck, Alexander:
Zur Herstellung von Legitimität in der
arbeitsgerichtlichen Entscheidungspraxis : – von
Ideologie zum Rechtsmythos? / von Alexander
Pionteck. – Berlin : Duncker & Humblot, © 2022. –
100 Seiten. – (Schriftenreihe zur Rechtssoziologie
und Rechtstatsachenforschung ; Band 98)
Master-Thesis, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2022
ISBN 978-3-428-18632-7 – ISBN 3-428-18632-X

– zurück zum Seitenanfang

2 Arbeitsrecht

2.1 Allgemeines Arbeitsrecht; Arbeitswissenschaft

Aa I 22.160

Aktuelles Arbeitsrecht / hrsg. von Björn Gaul. –
Köln : O. Schmidt ; Leverkusen : Lex
Fachbuchhdlg. ; Neuwied ; Berlin ; Kriftel, Ts. :
Luchterhand ; Köln : GESA, teils. – Beteil. Körp.
1990 – 1992: GESA, Gesellschaft für Arbeitsrecht,
Gewerblichen Rechtsschutz und Managementschulung
mbH ; begr. von Dieter Gaul. – Ersch. halbjährl.
ISSN 0948-2369

Bd. 2(2022)
Köln : O. Schmidt, 2022. – XLVI, S. 333 – 640

Aa I/3 5318 (102)

Arbeitsgesetze : mit den wichtigsten Bestimmungen
zum Arbeitsverhältnis, Kündigungsrecht,
Arbeitsschutzrecht, Berufsbildungsrecht,
Tarifrecht, Betriebsverfassungsrecht,
Mitbestimmungsrecht und Verfahrensrecht :
Textausgabe mit ausführlichem Sachverzeichnis und
einer Einführung / von Prof. Dr. Reinhard
Richardi. – 102., neu bearbeitete Auflage, Stand:
1. Januar 2023, Sonderausgabe. – München : dtv ;
München : C.H. Beck, [2023]. – XLII, 1040 Seiten.
– (Beck-Texte im dtv ; 5006)
Zusatz auf dem Umschlag: ArbG, Mutterschutzgesetz,
BetriebsverfassungsG, Nachweisgesetz,
EntgelttransparenzG, KündigungsschutzG und andere
Gesetze
ISBN 978-3-423-53180-1 – ISBN 978-3-406-80155-6

Aa 27.697 (4)

Arbeitsrecht : Individualarbeitsrecht, kollektives
Arbeitsrecht, Prozessrecht : alphabetische
Gesamtdarstellung / Dr. Isabella Grobys, Dr. Andrea
Panzer-Heemeier. – 4. Auflage. – Baden-Baden :
Nomos, 2023. – 2678 Seiten. – (StichwortKommentar)
ISBN 978-3-8487-7198-1 – ISBN 3-8487-7198-5

Aa I/2 29.160 (2)

Boecken, Winfried:
Gesamtes Arbeitsrecht / herausgegeben von Prof.
Dr. Winfried Boecken, Prof. Franz Josef Düwell,
Dr. Martin Diller, Prof. Dr. Hans Hanau ;
Schriftleitung: Michael Holthaus, PD Dr. Bernhard
Ulrici. – 2. Auflage. – Baden-Baden : Nomos, 2023.
– 3 Bände. – (NomosKommentar)
ISBN 978-3-8487-7187-5 – ISBN 3-8487-7187-X

Band 1. ÄArbVtrG-BetrVG. – 2. Auflage. – 2023. –
2995 Seiten. – Titel des Bandes nur auf dem Buchrücken

Band 2. BGB-JArbSchG. – 2. Auflage. – 2023. –
2359 Seiten. – Titel des Bandes nur auf dem Buchrücken

Band 3. KSchG-ZPO. – 2. Auflage. – 2023. – 2954
Seiten. – Titel des Bandes nur auf dem Buchrücken

Aa I/2 21.017 (14)

Däubler, Wolfgang:
Arbeitsrecht : Ratgeber für Beruf – Praxis –
Studium / Wolfgang Däubler. – 14.,
überarbeitete Auflage. – Frankfurt am Main :
Bund-Verlag, 2023. – 649 Seiten. – (Recht Aktuell)
ISBN 978-3-7663-7271-0 – ISBN 3-7663-7271-8

Aa V/70 30.771

Heine, Maurice:
Der Vorbehalt menschlicher Entscheidungen im
Arbeitsverhältnis : zum Einsatz „Künstlicher
Intelligenz“ in arbeitsrechtlichen
Entscheidungsprozessen / von Maurice Heine. –
Berlin : Duncker & Humblot, © 2023. – 484 Seiten
(Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht ; 375)
Dissertation, Gottfried Wilhelm Leibniz
Universität Hannover, 2022
ISBN 978-3-428-18817-8 – ISBN 3-428-18817-9

Aa I/2 29.368 (2)

Kamanabrou, Sudabeh:
Arbeitsrecht / von Sudabeh Kamanabrou. – 2.,
aktualisierte Auflage. – Tübingen : Mohr
Siebeck, © 2023. – XLVII, 1042 Seiten
(Lehrbuch des Privatrechts)
ISBN 978-3-16-161914-4

Aa I/2 27.134 (7)

Liebers, Hans-Joachim:
Formularbuch Arbeitsrecht / herausgegeben von Dr.
Hans-Joachim Liebers, Dr. Christian Hoefs ;
Redaktion Dr. Katharina Gebhart. – 7. Auflage. –
Hürth : Luchterhand Verlag, © 2023. – XXXVII,
2274 Seiten. – Unkorrekte ISBN auf der
Rückseite des Titelblatts
EST:Formularbuch des Fachanwalts Arbeitsrecht
ISBN 978-3-472-09752-5 – ISBN 3-472-09752-3 –
ISBN 978-3-472-097542-5

Aa I/2 27.036 (2)

Schade, Friedrich:
Arbeitsrecht : Grundlagen des
Individualarbeitsrechts, des kollektiven
Arbeitsrechts sowie der Arbeitsgerichtsbarkeit /
von Prof. Dr. Friedrich Schade, Prof. Dr. Eva
Feldmann. – 2., überarbeitete Auflage. –
Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2022. – XXIX,
266 Seiten : Diagramme. – (Rechtswissenschaften
und Verwaltung. Recht und Verwaltung)
ISBN 978-3-17-031451-1

– zurück zum Seitenanfang

2.2 Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis

Ab III/4 30.747

Güzel, Baris:
Abwerbeverbote unter Arbeitgebern / Baris Güzel. –
Berlin : Logos Verlag, © 2022. – XXII, 285 Seiten
(Arbeit und sozialer Schutz ; Band 51)
Dissertation, Universität zu Köln, 2022
ISBN 978-3-8325-5536-8

Ab II 26.982 (2)

Lelley, Jan Tibor:
Compliance im Arbeitsrecht : Leitfaden für die
Praxis / von Dr. Jan Tibor Lelley. – 2. Auflage. –
Hürth : Luchterhand Verlag, 2023. – XL, 384 Seiten
ISBN 978-3-472-09677-1 – ISBN 3-472-09677-2

Aa I/2 24.720

Personalrecht … : Tabellen, Übersichten, Fristen
und Daten für die optimale Personalarbeit. –
Freiburg, Br. : Haufe, 1999-
2. Titelzusatz bis 2016: Tabellen, Übersichten,
Fristen und Daten für die optimale Personalarbeit. –
Ersch. jährl.; ab 2008 Beil. zur Losebl.-Ausg.;
2015 ersch. zusätzl. e. Update Sommer 2015

Personalrecht 2023 : [Arbeitsrecht, Lohnsteuer und
Sozialversicherung komopakt: So meistern Sie den
Jahreswechsel!]. – Red.-Schluss: 12.12.2022. –
Freiburg/Breisgau : Haufe, 2023. – 256 S. – (Das
Personal-Büro in Recht und Praxis ; Beilage)
ISBN 978-3-648-15038-2

Ab I/1 30.754

Püttmann, Mark:
¬Die befristungsrechtliche Einordnung der
Hinausschiebensvereinbarung nach § 41 S. 3
SGB VI / Mark Püttmann. – Berlin : Logos
Verlag, © 2022. – VIII, 287 Seiten
Dissertation, Universität Bielefeld, 2021
ISBN 978-3-8325-5539-9 – ISBN 3-8325-5539-0

Ab II 30.732

Schellen, Friedrich:
¬Die verständigen Arbeitsvertragsparteien : ein
Plädoyer für den Verzicht auf die richterlichen
Redeweisen des verständigen Arbeitgebers und des
verständigen Arbeitnehmers / Friedrich Schellen. –
1. Auflage. – Baden-Baden : Nomos, 2022. – 318
Seiten. – (Studien zum Arbeitsrecht ; Band 40)
Dissertation, Bucerius Law School Hamburg, 2022
ISBN 978-3-7560-0420-1

Ab III/5 3597 (24)

Schleßmann, Hein:
¬Das Arbeitszeugnis : Zeugnisrecht, Zeugnissprache,
Bausteine, Muster, Auskünfte über Arbeitnehmer /
von Rechtsanwalt Professor Hein Schleßmann . – 24.,
neu bearbeitete Auflage. – Frankfurt : Fachmedien
Recht und Wirtschaft, dfv Mediengruppe, © 2023. –
XVII, 353 Seiten
(Betriebs-Berater Schriftenreihe. Arbeitsrecht)
ISBN 978-3-8005-1847-0 – ISBN 3-8005-1847-3

Ab III/4 30.739

Siemon, Christopher:
Gestaltbarkeit der unqualifizierten Auftragsnachfolge
durch Tarifverträge zur Personalüberleitung / von
Christopher Siemon. – Berlin : Duncker & Humblot,
© 2022. – 254 Seiten. – (Abhandlungen zum deutschen
und internationalen Arbeits- und Sozialrecht ; Band 10)
Dissertation, Juristische Fakultät der Georg-August-
Universität Göttingen, 2022. – ISBN 978-3-428-18744-7

Ab III/6 30.752

Tangemann, Lars:
Insolvenzschutz für Betriebsrenten und Unionsrecht
/ Lars Tangemann. – 1. Auflage. – Baden-Baden :
Nomos, © 2022. – 260 Seiten. – (Studien zum
deutschen und europäischen Arbeitsrecht ; Band 105)
Dissertation, Fachbereich Rechtswissenschaft der
Universität Bremen, 2022. – ISBN 978-3-7560-0413-3

Ab I/5 21.364 (6)

Ulber, Jürgen:
AÜG : Arbeitnehmerüberlassungsgesetz / Jürgen
Ulber, Daniel Ulber ; die Autorinnen und
Autoren: RA Dr. Patrick Fütterer [und 8
weitere] – 6., überarbeitete Auflage. –
Frankfurt am Main : Bund-Verlag, © 2023. –
1482 Seiten. – (Kommentar für die Praxis)
ISBN 978-3-7663-7228-4 – ISBN 3-7663-7228-9

Ab IV/18 30.761

Wilhelm, Jan:
Arbeitszeitrechtliche Vorgaben und Vereinbarungen
für Lizenzfußballer / Jan Wilhelm. – 1. Auflage. –
Baden-Baden : Nomos, [2023]. – 347 Seiten : Diagramme
(Kölner Schriften zum Sportrecht ; Band 2)
Dissertation, Universität zu Köln, 2022
ISBN 978-3-7560-0355-6 – ISBN 3-7560-0355-8

– zurück zum Seitenanfang

2.3 Koalitions- und Arbeitskampfrecht

– zurück zum Seitenanfang

2.4 Tarifrecht

TG 14 15.611

Jöris, Heribert:
Tarifverträge für das Baugewerbe 2023/2024 :
Gewerbliche Arbeitnehmer und Angestellte/Poliere /
Redaktionelle Leitung: RA Heribert Jöris,
Herausgeber: Zentralverband Deutsches Baugewerbe
e.V. – Köln : Müller, Rudolf, [2023]. – 454 Seiten
ISBN 978-3-481-04484-8 – ISBN 3-481-04484-4

Ac II 30.757

Rummel, Jan:
Kartellrechtliche Freistellung sozialpartnerschaftlicher
Kollektivvertragsregelungen / Jan Rummel. – 1. Auflage. –
Baden-Baden : Nomos, © 2023. – 458 Seiten. – (Studien zum
deutschen und europäischen Arbeitsrecht ; Band 106)
Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
am Main, 2022. – ISBN 978-3-7560-0522-2 – ISBN 3-7560-0522-4

– zurück zum Seitenanfang

2.5 Mitbestimmung; Betriebsverfassung; Personalvertretung

Ac III/8 8526 (11)

Altvater, Lothar:
BPersVG – Bundespersonalvertretungsgesetz : mit
Wahlordnung und ergänzenden Vorschriften sowie
vergleichenden Anmerkungen zu den
Landespersonalvertretungsgesetzen / Lothar
Altvater [und 8 weitere]. – 11., überarbeitete
und aktualisierte Auflage. – Frankfurt am Main :
Bund Verlag, 2023. – 2491 Seiten. – (Kommentar
für die Praxis). – Auf dem Buchumschlag: Mit
allen Änderungen der BPersVG-Reform 2021
ISBN 978-3-7663-7102-7 – ISBN 3-7663-7102-9

Ac III/1 f 30.335 (3)

Beseler, Lothar:
¬Die Einigungsstelle / Lothar Beseler. – 3.
Auflage. – Münster : Rieder, © 2023. – 108
Seiten. – Auf dem Umschlag: Ein Leitfaden
zur Umsetzung des Einigungsverfahrens.
ISBN 978-3-949340-25-3 – ISBN 3-949340-25-4

Ac III/2 30.554 (2)

Beseler, Lothar:
Praxis der Mitbestimmung in Sozialen
Angelegenheiten / Lothar Beseler. –
2. Auflage. – Münster : Rieder, © 2023.
– 240 Seiten : Diagramme
ISBN 978-3-949340-24-6 – ISBN 3-949340-24-6

– zurück zum Seitenanfang

2.6 Arbeitsschutzrecht

Ad X/30 28.054 (5)

Althoff, Volker:
BEM von A – Z : ein Praxishandbuch / Althoff,
Frobel, Klaesberg, Tinnefeld, de Wall. – 5.
Auflage. – Münster : Rieder, © 2023. – 264 Seiten
: Diagramme. – (Gesundheit im Betrieb ; Band 3)
ISBN 978-3-949340-13-0 – ISBN 3-949340-13-0

Ad 29.171 (8)

Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz, Unfallverhütung
: Gesetze, Verordnungen, Technische Regeln (ASR)
für die betriebliche und behördliche Praxis /
Walhalla Fachredaktion. – 8. Auflage, Rechtsstand:
1. November 2022. – Regensburg : Walhalla, 2023. –
935 Seiten. – (Wissen für die Praxis)
Auf dem Umschlag: Corona-Schutzmaßnahmen
Winter 2022/2023, Energieeinsparung in Unternehmen
und Behörden. – ISBN 978-3-8029-5304-0

– zurück zum Seitenanfang

2.7 Ausländisches- und internationales Arbeitsrecht

BS 40 30.744

Schur-Matulewicz, Patricia:
Transnationale Arbeitsbeziehungen : Regulierung
von Arbeitsstandards und Sorgfaltspflichten in
globalen Lieferketten / Patricia Schur-Matulewicz. –
1. Auflage. – Baden-Baden : Nomos, [2022]. – 353
Seiten. – (Studien zum Arbeitsrecht ; Band 41)
Dissertation, juristische Fakultät der Georg-
August-Universität Göttingen, 2022
ISBN 978-3-8487-7570-5

– zurück zum Seitenanfang

3 Sozialrecht; Sozialversicherung; Arbeitsmarkt

DB 10 22.588 (45)

Nebengesetze zum SGB / Deutsche
Rentenversicherung ; Herausgeber:
Deutsche Rentenversicherung Bund,
Geschäftsbereich Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation.
– 45. Auflage, Stand: Oktober 2022. –
Berlin : Deutsche Rentenversicherung Bund,
Geschäftsbereich Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation,
10/2022. – 1631 Seiten

– zurück zum Seitenanfang

4 Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit

– zurück zum Seitenanfang

5 Bürgerliches Recht

F 230 23.123 (5)

Bürgerliches Gesetzbuch : Kommentar /
herausgegeben von Dr. Wolfgang Hau, Dr. Roman
Poseck ; begründet und bis zur 4. Auflage
mitherausgegeben von Dr. Heinz Georg Bamberger,
Dr. Herbert Roth. – 5. Auflage. – München :
C.H. Beck, 2022-
Bis zur 3. Auflage unter dem Titel „Kommentar zum
Bürgerlichen Gesetzbuch“. – Auf dem Buchumschlag:
„Bamberger/Roth/Hau/Poseck“. – ISBN 978-3-406-77610-6

Band 5. Baumgärtner, Alex:
§§ 1922-2385; CISG, IPR, EGBGB / die
Bearbeiterinnen und Bearbeiter des fünften Bandes:
Prof. Dr. Alex Baumgärtner [und zahlreiche weitere].
– 5. Auflage. – © 2023. – XLVIII, 2713 Seiten
ISBN 978-3-406-77615-1

F 105 54/281x (91)

Deutschland:
Bürgerliches Gesetzbuch : mit Allgemeinem
Gleichbehandlungsgesetz, Produkthaftungsgesetz,
Unterlassungsklagengesetz, Wohnungseigentums-
gesetz, Beurkundungsgesetz und Erbbaurechts-
gesetz : Textausgabe mit ausführlichem
Sachverzeichnis und einer Einführung / von
Universitätsprofessor Dr. Helmut Köhler. –
91., überarbeitete Auflage, Stand: 6. Januar
2023. – München : dtv ; München : C.H. Beck,
2023. – XXXI, 916 Seiten
(Beck-Texte im dtv ; 5001). – Auf dem Umschlag:
BGB – Allgemeines GleichbehandlungsG,
ProdukthaftungsG, WohnungseigentumsG, ErbbauRG
ISBN 978-3-423-53184-9 – ISBN 978-3-406-80245-4

F 230 53/47 (82)

Grüneberg, Christian:
Bürgerliches Gesetzbuch : mit Nebengesetzen :
insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug)
einschließlich Rom I-, Rom II- und Rom III-
Verordnungen sowie EU-Güterrechtsverordnungen,
Haager Unterhaltsprotokoll und EU-
Erbrechtsverordnung, Allgemeines
Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), Wohn- und
Betreuungsvertragsgesetz, Unterlassungsklagen-
gesetz (GrünHome), Produkthaftungsgesetz,
Erbbaurechtsgesetz, Wohnungseigentumsgesetz,
Versorgungsausgleichsgesetz, Lebenspartner-
schaftsgesetz (GrünHome), Gewaltschutzgesetz /
Grüneberg ; bearbeitet von Prof. Dr. Jürgen
Ellenberger [und 11 weitere] – 82.,
neubearbeitete Auflage. – München : C.H. Beck,
© 2023. – XXXIX, 3270 Seiten
+ Benutzungshinweise (1 Blatt)
(Beck’sche Kurz-Kommentare ; Band 7). – Bis
zur 80. Auflage erschienen unter dem Namensgeber
„Palandt“. – Auf der Banderole: „Das neue
Betreuungsrecht – komplett erläutert: die §§
1773-1888 BGB. Erstmals kommentiert: das neue
Vormünder- und Betreuervergütungsgesetz (VBVG).“
ISBN 978-3-406-78885-7 – ISBN 3-406-78885-8

F 435 30.760

Illmer, Martin:
Strukturen eines Dienstleistungsvertragsrechts /
Martin Illmer. – Tübingen : Mohr Siebeck, © 2022.
– XXXIX, 943 Seiten. – (Jus Privatum ; Band 269)
Habilitationsschrift, Bucerius Law School Hamburg,
2017. – ISBN 978-3-16-161378-4 – ISBN 3-16-161378-3

F 230 53/136 (13)

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen
Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen.
– Neubearbeitung. – Berlin : Sellier-de Gruyter ;
Berlin : Otto Schmidt – De Gruyter. – Teilw. im
Verl. Schweitzer de Gruyter, Berlin erschienen. –
Ab 2019 zusätzliche Verlagsangabe: Berlin:
ottoschmidt. – ISBN 3-8059-0784-2

Buch 1, Allgemeiner Teil. §§ 125-129; BeurkG.
Hertel, Christian: §§ 125-129; BeurkG :
(Formvorschriften AT; Beurkundung) / von
Christian Hertel. Redaktor Sebastian Herrler. –
Neubearbeitung 2023. – 2023. – X, 943 Seiten
ISBN 978-3-8059-1337-9

Buch 4, Familienrecht. §§ 1601-1615n.
Klinkhammer, Frank: §§ 1601-1615n :
(Unterhaltspflicht) / von Frank Klinkhammer.
Redaktor: Michael Coester. – Neubearbeitung
2022. – 2022. – 761 Seiten
ISBN 978-3-8059-1357-7

Buch 5, Erbrecht. §§ 2229-2302. Baumann,
Wolfgang: §§ 2229-2302 : (Errichtung und
Aufhebung eines Testaments,
Gemeinschaftliches Testament, Erbvertrag)
/ von Wolfgang Baumann, Thomas Raff.
Redaktor Christian Baldus. – Neubearbeitung
2022. – 2022. – X, 821 Seiten
ISBN 978-3-8059-1324-9

Buch 5, Erbrecht. §§ 2353-2370.
Herzog, Stephanie: §§ 2353-2370 : (Erbschein)
/ von Stephanie Herzog ; Redaktor Thomas Raff. –
Neubearbeitung 2023. – ©2023. – 436 Seiten
ISBN 978-3-8059-1356-0

Einführungsgesetz zum Bürgerlichen
Gesetzbuche/IPR, Art 19-24 EGBGB; ErwSÜ. Hein,
Jan ¬von: Art 19-24 EGBGB; ErwSÜ :
(Internationales Kindschaftsrecht,
Erwachsenenschutzübereinkommen) / von Jan von
Hein, Dieter Henrich ; Redaktor Dieter Henrich.
– Neubearbeitung 2022. – 2022. – IX, 655 Seiten
ISBN 978-3-8059-1349-2

F 230 8918 (9)

Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch /
herausgegeben von Prof. Dr. Dr. Dres. h.c. Franz
Jürgen Säcker, Dr. Roland Rixecker, Dr. Hartmut
Oetker, Bettina Limperg. – 9. Auflage. – München :
C.H. Beck, 2021-
Die 9. Auflage soll 13 Bände umfassen und bis 2024
erscheinen. – ISBN 978-3-406-76670-1

Band 4/2. Oetker, Hartmut:
Schuldrecht – Besonderer Teil I/2, §§ 481-534 :
Finanzierungsleasing / Redakteur: Dr. Hartmut
Oetker. Die Bearbeiter des vierten Bandes,
zweiter Halbband: Dr. Klaus Berger, Dr. Rafael
Harnos, Dr. Jens Koch, Dr. Christoph Andreas
Weber. – 9. Auflage. – 2023. – XLIX, 807 Seiten
ISBN 978-3-406-79447-6

Band 6. Henssler, Martin:
Schuldrecht – Besonderer Teil III, §§ 631-704
/ Redakteur: Professor Dr. Martin Henssler.
Die Bearbeiter des sechsten Bandes: Dr.
Christoph Althammer, Dr. Martin Henssler [und
8 weitere]. – 9. Auflage. – 2023. – LI,
1801 Seiten. – ISBN 978-3-406-76676-3

Band 8. Gaier, Reinhard:
Sachenrecht, §§ 854-1296 : WEG, ErbbauRG /
Redakteur: Dr. Reinhard Gaier. Die Bearbeiter
des achten Bandes: Dr. Christian Baldus, Dr.
Reinhard Gaier [und 23 weitere]. – 9. Auflage.
– 2023. – XLVIII, 3196 Seiten
ISBN 978-3-406-76678-7

– zurück zum Seitenanfang

6 Rechtspflege allgemein; Zivilprozessrecht

G 570 21.174 (10)

Bornemann, Alexander:
FK-InsO – Frankfurter Kommentar zur
Insolvenzordnung / herausgegeben von
Alexander Bornemann ; die Autoren von
Band 1 und Band 2: Dr. Martin Ahrens
[und zahlreiche weitere]. – 10. Auflage.
– Köln : Luchterhand Verlag, 2023-
Bis zur 9. Auflage einbändig,
ab 10. Auflage in 2 Bänden

Band 2. §§ 270-359 InsO, EuInsVO, EGInsO,
InsVV, ArbnErfG, BetrAVG / herausgegeben
von Alexander Bornemann. – 10. Auflage. –
© 2023. – XLIII, 1743 Seiten
(Heymanns Insolvenzrecht)
ISBN 978-3-472-09623-8

G 200 30.756

Graf, Jürgen Peter:
Gerichtsverfassungsgesetz : mit Landesausführungs-
gesetzen : Kommentar / herausgegeben von Prof. Dr.
Jürgen Graf ; Bearbeiterverzeichnis: Dr. Angelika
Allgayer [und zahlreiche weitere]. – München :
C.H. Beck, 2023. – XLV, 1591 Seiten
Auf dem Bucheinband: GVG. – ISBN 978-3-406-78626-6

G 610 53/40 (21)

Sternal, Werner:
FamFG : Gesetz über das Verfahren in Familiensachen
und in den Angelegenheiten der freiwilligen
Gerichtsbarkeit : Kommentar / herausgegeben von
Werner Sternal ; bearbeitet von Jörg Dimmler [und
8 weiteren]. – 21. Auflage. – München : C.H. Beck,
2023. – XLIII, 3352 Seiten. – Bis zur 20. Auflage
unter dem Begründer Theodor Keidel geführt
ISBN 978-3-406-79369-1 – ISBN 3-406-79369-X

– zurück zum Seitenanfang

7 Gesellschafts-, Handels- und Wirtschaftsrecht

HB 500 10.679 (11)

Altmeppen, Holger:
Gesetz betreffend die Gesellschaften mit
beschränkter Haftung : Kommentar / von Dr.
Holger Altmeppen. – 11., neubearbeitete
Auflage 2023 des von Günter H. Roth …
begründeten Kommentars. – München : C.H.
Beck, 2023. – XXVII, 1621 Seiten. – Auf
dem Umschlag und dem Buchrücken: GmbHG
ISBN 978-3-406-79766-8 – ISBN 3-406-79766-0

HA 300 53/34 (42)

Hopt, Klaus J.:
Handelsgesetzbuch : mit GmbH & Co.,
Handelsklauseln, Bank- und Kapitalmarktrecht,
Transportrecht (ohne Seerecht) / bearbeitet
von Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus J. Hopt, Dr.
Christoph Kumpan, Dr. Patrick C. Leyens, Dr.
Hanno Merkt, Dr. Markus Roth. – 42.,
neubearbeitete Auflage. – München : C.H. Beck,
2023. – LXXII, 3188 Seiten
(Beck’sche Kurz-Kommentare ; Band 9)
Auf der Banderole: Mit dem neuen
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG),
außerdem berücksichtigt: EU-Vertikal-GVO,
DiREG, MoPeG u.v.a.. – ISBN 978-3-406-79289-2

HB 400 7671 (4)

Kölner Kommentar zum Aktiengesetz /
herausgegeben von Ulrich Noack und Dirk
Zetzsche. – 4., neubearbeitete und
erweiterte Auflage. – Hürth : Carl
Heymanns Verlag, 2021-. – 23 Bände
(Kölner Kommentare zum Unternehmens- und
Gesellschaftsrecht). – Aus dem Vorwort
zur 4. Auflage: „Dirk Zetzsche ist – neben
Ulrich Noack – als Mitherausgeber in das
vor einem halben Jahrhundert von Wolfgang
Zöllner begründete Werk eingetreten“
ISBN 978-3-452-29564-4

Band 1. Kiem, Roger:
Art. 1-42 SE-VO / bearbeitet von Roger
Kiem, Silja Maul, Walter G. Paefgen [und
3 weiteren]. – Vierte Auflage. – 2021. –
LII, 1131 Seiten. – (Kölner Kommentare zum
Unternehmens- und Gesellschaftsrecht)
ISBN 978-3-452-29639-9

Band 2. Altenhain, Karsten:
Art. 43-70 SE-VO, §§ 20-49 SEAG, §§ 1-47
SEBG, Schlussanhänge / bearbeitet von
Karsten Altenhain [und 5 weiteren]. –
Vierte Auflage. – 2021. – LIII, 1321
Seiten. – (Kölner Kommentare zum
Unternehmens- und Gesellschaftsrecht)
ISBN 978-3-452-29672-6

Band 4. §§ 23-53 AktG / bearbeitet von
Arnd Arnold, Michael Arnold. – Vierte
Auflage. – 2022. – LIII, 544 Seiten
(Kölner Kommentare zum Unternehmens-
und Gesellschaftsrecht)
ISBN 978-3-452-29656-6

Band 7. Cahn, Andreas: §§ 76-94 AktG /
bearbeitet von Andreas Cahn. – Vierte
Auflage. – 2023. – LXIV, 1149 Seiten
(Kölner Kommentare zum Unternehmens-
und Gesellschaftsrecht)
ISBN 978-3-452-30077-5

Band 9. Teilband 1. Tröger, Tobias:
§§ 118-120a AktG / bearbeitet von Tobias
Tröger. – Vierte Auflage. – 2023. – LIII,
649 Seiten. – (Kölner Kommentare zum
Unternehmens- und Gesellschaftsrecht)
ISBN 978-3-452-30080-5

Band 9. Teilband 2. Noack, Ulrich:
§§121-127a AktG / bearbeitet von Ulrich
Noack, Dirk Zetzsche. – Vierte Auflage. –
2023. – LVII, 534 Seiten. – (Kölner
Kommentare zum Unternehmens- und
Gesellschaftsrecht)
ISBN 978-3-452-30180-2

Band 9. Teilband 3. Kersting, Christian:
§§ 129-132 AktG / bearbeitet von Christian
Kersting, Ulrich Noack, Dirk Zetzsche. –
Vierte Auflage. – 2023. – LVII, 751 Seiten
(Kölner Kommentare zum Unternehmens- und
Gesellschaftsrecht). – ISBN 978-3-452-30265-6

Band 23. Wasmann, Dirk:
Spruchverfahrensgesetz / herausgegeben von Dirk
Wasmann ; bearbeitet von Nicole Dorn [und 5
weiteren]. – Vierte Auflage. – 2022. – LI,
599 Seiten. – (Kölner Kommentare zum Unternehmens-
und Gesellschaftsrecht. – ISBN 978-3-452-29851-5

HA 600 30.759

Kremer, Mats:
Arbeitgeber-Kollusionen und das Kartellverbot /
Mats Kremer. – 1. Auflage. – Baden-Baden : Nomos,
[2022]. – 604 Seiten. – (Kartell- und
Regulierungsrecht ; Band 44). – Dissertation,
Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität
zu Köln, 2022. – EST:Arbeitgeber-Kollusionen
und das europäische und deutsche Kartellverbot,
eine kartellrechtliche Analyse von Kollusionen
zwischen Arbeitgebern im Arbeitsmarktwettbewerb
anlässlich und anhand der einschlägigen
Entwicklungen in den USA
ISBN 978-3-8487-7574-3

HA 300 54/785 (6)

Staub, Hermann:
Handelsgesetzbuch : Großkommentar / begründet
von Hermann Staub ; herausgegeben von Stefan
Grundmann, Mathias Habersack, Carsten Schäfer.
– 6., neu bearbeitete Auflage. – Berlin : de
Gruyter, 2021-. – (Großkommentare der Praxis)
Abweichender Titel auf dem Umschlag: HGB – Staub

1. Band. Teilband 1. Grundmann, Stefan:
Einleitung: §§ 1-16, 104a / Bearbeiter:
Einleitung: Stefan Grundmann, §§ 1-7: Hartmut
Oetker, §§ 8-16, 104a: Jens Koch und Rafael
Harnos. – 6., neu bearbeitete Auflage,
Bearbeitungsstand: Juni 2022. – © 2023. –
XXIX, 621 Seiten. – (Großkommentare der Praxis)
ISBN 978-3-11-055041-2

1. Band. Teilband 2. Burgard, Ulrich:
§§ 17-83 / Bearbeiter: §§ 17-37a: Ulrich Burgard,
§§ 48-58: Philipp Fischinger, §§ 59-83: Christoph
Weber und Stephan Gräf. – 6., neu bearbeitete
Auflage, Bearbeitungsstand: Juni 2022. – © 2023. –
XXIX, 1026 Seiten. – (Großkommentare der Praxis)
ISBN 978-3-11-108899-0

– zurück zum Seitenanfang

8 Staats- und Verwaltungsrecht; Politik und Kirchenrecht

LB 500 8954 (10)

Sachs, Michael:
Verwaltungsverfahrensgesetz : Kommentar /
begründet von Prof. Dr. Paul Stelkens,
Prof. Dr. Heinz Joachim Bonk und Klaus
Leonhardt ; herausgegeben von Prof. Dr.
Michael Sachs, Dr. Heribert Schmitz, Prof.
Dr. Ulrich Stelkens ; bearbeitet von den
Herausgebern und: Dr. Frank Fellenberg
[und 10weiteren]. – 10. Auflage. – München :
C.H. Beck, © 2023. – XXXVII, 2782 Seiten
ISBN 978-3-406-79475-9 – ISBN 3-406-79475-0

LO 400 30.677

Schmitz, Philipp:
Arbeitnehmertrinkgeld : die Trinkgeldgabe an den
Arbeitnehmer und ihre bürgerlich-rechtliche sowie
arbeitsrechtliche Behandlung unter Berücksichtigung
des Sozial- und Einkommensteuerrechts / Philipp
Schmitz. – 1. Auflage. – Baden-Baden : Nomos, 2022.
– 275 Seiten. – (Studien zum Arbeitsrecht ; Band 38)
Dissertation, Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg, 2022. – ISBN 978-3-8487-7484-5

KB 430 8926 (2)

¬Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland im
europäischen Staatenverbund / herausgegeben von
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus Stern, Prof. Dr.
Helge Sodan, Prof. Dr. Markus Möstl. – 2.,
vollständig neu verfasste Auflage des von Klaus
Stern begründeten Werks. – München : C.H. Beck,
2022. – ISBN 978-3-406-77510-9

Band 1. Grundlagen und Grundbegriffe des
Staatsrechts, Strukturprinzipien der Verfassung. –
2022. – LXII, 1252 Seiten
ISBN 978-3-406-77511-6

Band 2. Staatsorgane, Staatsfunktionen, Finanzwesen.
– 2022. – XXXVII, 1029 Seiten
ISBN 978-3-406-77512-3

Band 3. Allgemeine Lehren der Grundrechte. –
2022. – XXXIV, 1190 Seiten. – ISBN 978-3-406-77513-0

Band 4. ¬Die einzelnen Grundrechte. –
2022. – XXXVI, 1377 Seiten. – ISBN 978-3-406-77514-7

– zurück zum Seitenanfang

9 Strafrecht; Strafprozessrecht

NB 200 54/456 (70)

Fischer, Thomas:
Strafgesetzbuch : mit Nebengesetzen / erläutert
von Dr. Thomas Fischer. – 70. Auflage. – München :
C.H. Beck, © 2023. – LXXIX, 2838 Seiten
(Beck’sche Kurz-Kommentare ; Band 10)
Aus dem Impressum: „70. Auflage des von Otto
Schwarz begründeten, in der 23. bis 37. Auflage
von Eduard Dreher und in der 38. bis 49. Auflage
von Herbert Tröndle bearbeiteten Werks“
EST: Strafgesetzbuch und Nebengesetze
ISBN 978-3-406-79239-7 – ISBN 3-406-79239-1

NB 200 6460 (30)

Heger, Martin:
Strafgesetzbuch : Kommentar / bearbeitet von Dr.
Martin Heger ; begründet von Dr. Eduard Dreher und
Dr. Hermann Maassen ; fortgeführt von Dr. Karl
Lackner, seit der 21. Auflage neben ihm von Dr. Dr.
Dres. h.c. Kristian Kühl, seit der 25. Auflage von
diesem allein, ab der 28. Auflage neben ihm von
Prof. Dr. Martin Heger. – 30., neu bearbeitete
Auflage. – München : C.H. Beck, 2023. – LXXI, 2248
Seiten. – Auf dem Bucheinband: Lackner/Kühl/Heger –
StGB. – ISBN 978-3-406-76755-5 – ISBN 3-406-76755-9

– zurück zum Seitenanfang

10 Europarecht; Internationales Recht

PB 400 26.249 (4)

EU-Kartellrecht : Art. 101-106 AEUV,
Kartellverfahrens-VO (1/2003), DMA – Digital
Markets Act, FKVO- EU-FusionskontrollVO
(139/2004), Gruppenfreistellungsverordnungen,
Vertikalvereinbarungen (2022/720),
Kraftfahrzeugsektor (461/2010),
Technologietransfer (316/2014), FuE (1217/2010);
Spezialisierung (1218/2010), Versicherungen
(267/2010) : Kommentar / begründet von Prof. Dr.
Rainer Bechtold, Dr. Wolfgang Bosch, Dr. Ingo
Brinker und Simon Hirsbrunner, in der 4. Auflage
fortgeführt von Dr. Wolfgang Bosch und Dr. Ingo
Brinker. – 4., aktualisierte und erweiterte
Auflage. – München : C.H. Beck, 2023. – XXIII,
1849 Seiten. – ISBN 978-3-406-74264-4

PB 400 30.755

Unternehmensmobilität im EU-Binnenmarkt /
herausgegeben von Alfred Bergmann [und 10 weiteren],
[mit Beiträgen von] Christoph Teichmann [und 14
weiteren]. – Berlin : De Gruyter, © 2023. – VI,
279 Seiten. – (Zeitschrift für Unternehmens-
und Gesellschaftsrecht. Sonderheft ; 26)
ISBN 978-3-11-078080-2 – ISBN 3-11-078080-1

– zurück zum Seitenanfang

11 Gesellschaftswissenschaften; Geschichte; Religion; Philosophie

– zurück zum Seitenanfang

12 Information; Datenverarbeitung

– zurück zum Seitenanfang

13 Sonstiges Schrifttum; Handbücher

WF 15 h 2303

Deutschland / Bundesrat:
Handbuch des Bundesrates : für das Geschäftsjahr …
/ hrsg. vom Bundesrat. – Berlin : Bundesrat ;
Berlin : Jaron ; München : Beck ; Baden-Baden :
Nomos-Verl.-Ges., 1995-2002. – ISSN 0935-6096

2022/2023.
Stand: 23. Dezember 2022. – Baden-Baden :
Nomos, 2023. – 514 S. – ISBN 978-3-87597-033-3

WF 15 b 54/24

Staatshandbuch : die Bundesrepublik Deutschland.
Rheinland-Pfalz : Handbuch der Landes- und
Kommunalverwaltung mit Aufgabenbeschreibungen
und Adressen. – Köln : Heymanns ; Köln ; Berlin ;
München : Heymanns, -2007
Ersch. unregelmäßig; 2003-2004, 2006, 2008-2009,
2011, 2014, 2016, 2019 und 2021 nicht erschienen
ISSN 1861-5023 – ISSN 1860-5023

2022.
Ausg. 2022, Red.-Schluss: Oktober 2022. – Köln
[u.a.] : Heymanns, 2023. – X, 301 S.
ISBN 978-3-452-30048-5

WF 15 b 54/24

Staatshandbuch : die Bundesrepublik Deutschland.
Saarland : Handbuch der Landes- und
Kommunalverwaltung mit Aufgabenbeschreibungen und
Adressen. – Köln ; Berlin ; München : Heymanns,
2005-
2004 – 2005, 2007 – 2008, 2010, 2012, 2014, 2017
und 2019 nicht erschienen; ersch. unregelmäßig
ISSN 1861-5031 – ISSN 1861-5031

2022.
Ausgabe 2022; Redaktionsschluss: Oktober 2022. –
Köln [u.a.] : Heymanns, 2023. – VIII, 134 S.
ISBN 978-3-452-30051-5

– zurück zum Seitenanfang

14 Zeitschriften; Entscheidungssammlungen; Parlamentaria

ZR 447

Bitburger Gespräche:
Jahrbuch / Bitburger Gespräche. Gesellschaft für
Rechtspolitik, Trier. – München : Beck ; Trier :
Ges., 1974-1980
Forts. als Monographie behandelt. – ISSN 0174-3627

2022. . – München : Beck, 2023. – 109 S.
ISBN 978-3-406-79964-8

ZN 90

Deutschland / Bundesfinanzhof:
Sammlung der Entscheidungen des Bundesfinanzhofs /
hrsg. von den Mitgliedern des Bundesfinanzhofs. –
Bonn ; Berlin : Stollfuss Medien ; Bonn :
Stollfuss ; Bonn ; Berlin : Stollfuss, früher. –
Ersch. unregelmäßig. – ISSN 0342-197X

275.2022. . – Bonn [u.a.] : Stollfuss Medien,
2022. – LVIII, 614 S. – ISSN 0342-197-X

ZH 10

Deutschland / Bundesverfassungsgericht:
Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts /
hrsg. von den Mitgliedern des
Bundesverfassungsgerichts. – Tübingen : Mohr
Siebeck ; Tübingen : Mohr, anfangs
Springende Ersch.-Jahre
ISSN 0433-7646 – ISSN 0433-7646

160.2022. . – Tübingen : Mohr Siebeck, 2022. –
IV, 446 Seiten. – ISBN 978-3-16-161749-2

ZR 475

Jahrbuch des schweizerischen Arbeitsrechts : JAR.
– Bern : Stämpfli, 1980-. Beitr. teilw. dt.,
teilw. franz., teilw. ital. -Ersch. jährl.

2022. . – Bern : Stämpfli, 2022. – XXX, 884 S.
ISBN 978-3-7272-8631-5

– zurück zum Seitenanfang