Entscheidungen

Die Entscheidungen sind ab dem Jahr 2010 eingestellt. Sie sind bis auf weiteres nicht elektronisch signiert. Das Bundesarbeitsgericht übernimmt deshalb keine Gewähr für eine unverfälschte Übertragung.

Die elektronischen Fassungen der Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts stehen im Internet zur Information der Öffentlichkeit zur Verfügung. Entscheidungen für gewerbliche Zwecke erhalten Sie – gegen Kostenerstattung – bei der Pressestelle des Bundesarbeitsgerichts.

Bei der Eingabe des Aktenzeichens geben Sie bitte alle Zeichen (auch die Leerzeichen) mit ein, wie zum Beispiel: ‚5 AZR 199/02‘ (lediglich die Hochkomma lassen Sie bitte weg). Bitte beachten Sie, dass zwischen der Verkündung der Urteilsformel und der Veröffentlichung des vollständig abgefassten Urteils auf der Website ein Zeitraum von einigen Wochen oder Monaten liegen kann.

Anforderungsformular

Kontakt

  • Hausanschrift: Bundesarbeitsgericht
    Hugo-Preuß-Platz 1
    99084 Erfurt
  • Postanschrift: 99113 Erfurt
  • Fax Rechtsmitteleingang / Geschäftsstelle: +49 361 2636 -2000
  • Fax Verwaltung: +49 361 2636 -2008
  • Nutzer-ID beA: govello-1143466074128-000000748

Filtern

Aktenzeichen Datum
Beschreibung Bereitgestellt
Entscheidung
5 AZR 135/09
29.06.2011
Kleine dynamische Bezugnahmeklausel - Tarifsukzession - ergänzende Vertragsauslegung - Chefarztvergütung
28.08.2011
7 ABR 24/10
29.06.2011
Mitbestimmung bei Umgruppierung - Verlängerung der Zustimmungsverweigerungsfrist - Vervollständigung der Unterrichtung im Zustimmungsersetzungsverfahren
28.08.2011
 
5 AZR 651/09
29.06.2011
Kleine dynamische Bezugnahmeklausel - Tarifsukzession - ergänzende Vertragsauslegung - Chefarztvergütung
28.08.2011
7 ABR 135/09
29.06.2011
Ab- und Rückmeldepflicht von Betriebsratsmitgliedern bei Ausübung von Betriebsratstätigkeit am Arbeitsplatz
28.08.2011
7 AZR 774/09
29.06.2011
Sachgrundlose Befristung bei Angabe eines Sachgrundes im Arbeitsvertrag - Auslegung von § 2 Abs 2…
28.08.2011
3 AZR 448/09
28.06.2011
Betriebliche Altersversorgung - Gleichbehandlung
27.08.2011
3 AZR 282/09
28.06.2011
Betriebsrente - Eingriff in Anpassungsregelung
27.08.2011
3 AZR 285/09
28.06.2011
Betriebsrente - Eingriff in Anpassungsregelung

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 28.06.2011, 3 AZR 282/09, das vollständig dokumentiert ist.

27.08.2011
3 AZR 859/09
28.06.2011
Betriebsrentenanpassung - Verbraucherpreisindex - Zinsen
27.08.2011
3 AZR 137/09
28.06.2011
Betriebsrente - Eingriff in Anpassungsregelung

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 28.06.2011, 3 AZR 282/09, das vollständig dokumentiert ist.

27.08.2011
3 AZR 286/09
28.06.2011
Betriebsrente - Eingriff in Anpassungsregelung

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 28.06.2011, 3 AZR 282/09, das vollständig dokumentiert ist.

27.08.2011
3 AZR 284/09
28.06.2011
Betriebsrente - Eingriff in Anpassungsregelung

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 28.06.2011, 3 AZR 282/09, das vollständig dokumentiert ist.

27.08.2011
3 AZR 283/09
28.06.2011
Betriebsrente - Eingriff in Anpassungsregelung

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 28.06.2011, 3 AZR 282/09, das vollständig dokumentiert ist.

27.08.2011
3 AZN 146/11
28.06.2011
Nichtzulassungsbeschwerde - Grundsätzliche Bedeutung
27.08.2011
 
3 AZR 385/09
28.06.2011
Mitteilungspflicht des Trägers der Insolvenzsicherung - Stufenklage
27.08.2011
8 AZR 102/10
22.06.2011
Erstattungsanspruch des Arbeitnehmers - Unfallschaden am Privatfahrzeug - Rufbereitschaft
21.08.2011
 
8 AZR 752/09
22.06.2011
Betriebsübergang - fehlerhafte Unterrichtung - Widerspruch - Verwirkung
21.08.2011
8 AZR 48/10
22.06.2011
Diskriminierung - ethnische Herkunft - Deutschkurs
21.08.2011
 
8 AZR 204/10
22.06.2011
Betriebsübergang - fehlerhafte Unterrichtung - Widerspruch - Verwirkung

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 22.06.2011, 8 AZR 752/09, das vollständig dokumentiert ist.

21.08.2011
 
8 AZR 107/10
22.06.2011
Betriebsübergang - Arztpraxis - Kündigung während der Elternzeit
21.08.2011
 
9 AZR 236/10
21.06.2011
Parteiwechsel in der Revisionsinstanz - Umfang der monatlichen Arbeitszeit - AGB-Kontrolle - unangemessene Benachteiligung des…
20.08.2011
 
9 AZR 820/09
21.06.2011
Arbeitnehmerähnliche Person - soziale Schutzbedürftigkeit - Berechnung der Entgeltobergrenze nach § 3 Tarifvertrag für arbeitnehmerähnliche…
20.08.2011
9 AZR 238/10
21.06.2011
Umfang der monatlichen Arbeitszeit - Intransparenz einer Arbeitszeitklausel in einem Formulararbeitsvertrag - Vereinbarung einer Durchschnittsarbeitszeit
20.08.2011
 
9 AZR 203/10
21.06.2011
Ausgleichsklausel - AGB-Kontrolle - unangemessene Benachteiligung
20.08.2011
 
9 AZR 226/10
21.06.2011
Vergütungsabrede - Kürzung der Vergütung auf 80 % der AVR-Vergütung bei schwerbehinderten Arbeitnehmern - Benachteiligung…
20.08.2011
 
4 AZR 745/09
15.06.2011
Eingruppierung als Oberarzt nach TV-Ärzte/VKA - ausdrückliche Übertragung der medizinischen Verantwortung durch den Arbeitgeber -…
14.08.2011
4 AZR 492/09
15.06.2011
Eingruppierung in der Flugsicherung - Tatbestandsmerkmal "Qualifikation als Lotse" im Überleitungstarifvertrag 2007 der Deutschen Flugsicherung
14.08.2011
4 ABR 115/09
15.06.2011
Eingruppierung von Arbeitnehmern im Service-Center eines Zeitungsverlags - Gehaltstarifvertrag für die Angestellten im Zeitungsverlagsgewerbe in…
14.08.2011
4 AZR 782/09
15.06.2011
Eingruppierung als Oberarzt nach dem TV-Ärzte/VKA - medizinische Verantwortung für einen Teilbereich der Klinik
14.08.2011
4 AZR 465/09
15.06.2011
Eingruppierung eines Facharztes für Kinderheilkunde als Oberarzt nach TV-Ärzte - Übertragung einer Spezialfunktion - arbeitsrechtlicher…
14.08.2011
4 AZR 737/09
15.06.2011
Korrigierende Rückgruppierung - keine Verwirkung allein durch Zeitablauf
14.08.2011
4 AZR 563/09
15.06.2011
Auslegung einer einzelvertraglichen Verweisungsklausel - ergänzende Vertragsauslegung
14.08.2011
4 AZR 665/09
15.06.2011
Auslegung einer einzelvertraglichen Verweisungsklausel auf die dem BAT zugehörigen Vergütungs- und Sonderzahlungstarifverträge in ihrer jeweils…
14.08.2011
10 AZR 861/09
15.06.2011
Sozialkassenverfahren - bauliche Leistung - Erstellen von Lüftungs- und Entrauchungskanälen aus Promatect-Platten - Sowohl-als-auch-Tätigkeiten
14.08.2011
10 AZR 92/10
15.06.2011
Tarifliche Übergangsversorgung - Beitragspflicht zur Rentenversicherung - keine ergänzende Auslegung des TV-Übergangsversorgung Fluglotsen
14.08.2011
 
10 AZR 62/09
15.06.2011
Vertragsauslegung - Beihilfeanspruch nach Ausscheiden wegen Erreichens des gesetzlichen Rentenalters
14.08.2011
6 AZR 687/09
09.06.2011
Zugang einer Kündigung - Ehegatte als Empfangsbote
08.08.2011
6 AZR 132/10
09.06.2011
Kündigung bei Personalgestellung - Gemeinschaftsunternehmen - Anhörung des Betriebsrats
08.08.2011
 
2 AZR 323/10
09.06.2011
Außerordentliche Kündigung - sexuelle Belästigung - Interessenabwägung - Abmahnung
08.08.2011
 
6 AZR 867/09
09.06.2011
Vergleichsentgelt nach § 5 TVÜ-Bund
08.08.2011
2 AZR 703/09
09.06.2011
Sonderkündigungsschutz Schwerbehinderung
08.08.2011
2 AZR 418/10
09.06.2011
Eigenkündigung des Arbeitnehmers - Anfechtung
08.08.2011
 
2 AZR 284/10
09.06.2011
Verhaltensbedingte Kündigung - Vortäuschung der Aufgabenerfüllung
08.08.2011
 
2 AZR 381/10
09.06.2011
Außerordentliche Kündigung - Interessenabwägung - Abmahnung
08.08.2011
 
2 ABR 35/10
09.06.2011
Absoluter Rechtsbeschwerdegrund - nicht vorschriftsmäßige Besetzung des Gerichts
08.08.2011
 
1 ABR 110/09
07.06.2011
Fortgeltung einer Betriebsvereinbarung nach Zusammenfassung von Betrieben zu neuen Organisationseinheiten
06.08.2011
1 AZR 807/09
07.06.2011
Arbeitsvertragliche Verweisung - Zahlung einer durch Betriebsvereinbarung auszugestaltenden erfolgsabhängigen Vergütung - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Berufsfreiheit…
06.08.2011
1 AZR 34/10
07.06.2011
Sozialplan - Abfindungsausschluss beim Bezug einer Erwerbsminderungsrente
06.08.2011
 
7 AZR 827/09
01.06.2011
Persönlicher Geltungsbereich des WissZeitVG
31.07.2011
7 AZR 117/10
01.06.2011
Versetzung zum Stellenpool - Zuordnung zum Personalüberhang - Mitwirkung der Personalvertretung
31.07.2011
 

Entscheidungsanforderungsformular

Für die Anforderung eines Entscheidungsabdruckes ist die Angabe der vollständigen Postanschrift sowie die Angabe des Aktenzeichens der gesuchten Entscheidung erforderlich.

Die Übersendung der Entscheidung erfolgt nur, wenn Sie eine Kostenübernahmeerklärung abgeben.

Für die Überlassung elektronisch gespeicherter Dateien werden 1,50 Euro je Entscheidung, höchstens 5,00 Euro für in einem Arbeitsgang überlassene Entscheidungen erhoben (§ 4 Abs. 1, Kostenverzeichnis Nr. 2000 Justizverwaltungskostengesetz [JVKostG]).

Für die Versendung der Entscheidungsabdrucke werden Schreibauslagen in Höhe von 0,50 Euro pro Seite für die ersten 50 Seiten erhoben, für jede weitere Seite werden 0,15 Euro erhoben.

    Persönliche Angaben

    Die nachfolgenden Angaben sind bis auf Namen, Vornamen und E-Mail-Adresse freiwillig. Eine Rückmeldung zu Ihrem Anliegen kann nur erfolgen, wenn Sie uns zumindest eine Möglichkeit nennen, wie wir Sie erreichen können. Um eine verzögerte Bearbeitung zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen eine vollständige Angabe Ihrer Daten. Wir weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass die nicht entsprechend gekennzeichneten Felder keine Pflichtangaben sind. Soweit Sie die Eingabemaske ausfüllen, werden Ihre Angaben zusammen mit Ihrer Nachricht an die für die Bearbeitung Ihres Anliegens zuständige Stelle weitergeleitet. Weitere Hinweise zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten nach Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Felder, die mit * gekennzeichnet sind, sind Pflichtfelder.

    Ihre Kontaktdaten
    450 Zeichen übrig
    Entscheidungen auswählen

    Bitte tragen Sie die Aktenzeichen ein, die Sie anfordern möchten. Sie können pro Anfrage bis zu fünf Aktenzeichen eintragen. Falls Sie mehr als fünf Entscheidungen benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an die Pressestelle unter pressestelle@bundesarbeitsgericht.de.

    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies, um die Online-Nutzung zu verbessern. Cookies die als notwendig kategorisiert sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.

    Weitere Informationen: Datenschutzerklärung

    Notwendige Cookies

    Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten (z. B. für die "Hoher Kontrast"-Einstellung).
    Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.