Hearings

Court hearings are held publicly at the Federal Labour Court. Visitor groups can only attend a meeting after prior written registration.

Please name a contact person and give your e-mail or postal address and your phone number in your application.

Individuals can attend hearings at the Federal Labour Court without prior application, although written application is recommended.

If a significant number of visitors or media representatives is to be expected, seat reservations will be issued. The application procedure will be determined on a case-by-case basis.

Kontakt

  • Hausanschrift: Bundesarbeitsgericht
    Hugo-Preuß-Platz 1
    99084 Erfurt
  • Postanschrift: 99113 Erfurt
  • Fax Rechtsmitteleingang / Geschäftsstelle: +49 361 2636 -2000
  • Fax Verwaltung: +49 361 2636 -2008
  • Nutzer-ID beA: govello-1143466074128-000000748

Nähere Informationen

Für den Sitzungsbesuch am Bundesarbeitsgericht gibt es zwar keine gesonderte Kleiderordnung, aus Respekt vor der Rechtsprechung und angesichts der Bedeutung, die diese für die Betroffenen hat, ist es jedoch angemessen, eine offizielle und dem Anlass entsprechende Bekleidung zu tragen. Während der Sitzung ist Telefonieren (bitte Mobiltelefon ausschalten!), Essen und Trinken nicht gestattet. Das Gebäude des Bundesarbeitsgerichts einschließlich des Innenhofes ist rauchfrei.

Foto- und Filmaufnahmen im Sitzungssaal sind nur durch Medienvertreter und in der Regel nur vom Einzug des Senats gestattet. Eine gesonderte Akkreditierung ist hierfür nicht erforderlich. Wir bitten bei Interesse um einen Hinweis an die Pressestelle (pressestelle@bundesarbeitsgericht.de).

Ist die Aufnahme der Verkündung einer Entscheidung in Bild und Ton zugelassen (§ 169 Abs. 3 Satz 1 Gerichtsverfassungsgesetz [GVG] iVm. § 72 Abs. 6 Arbeitsgerichtsgesetz [ArbGG]), wird dies in der Terminvorschau gesondert bekannt gegeben. Mit der Veröffentlichung beginnt das Akkreditierungsverfahren.

Anregungen für eine Zulassung können an die Pressestelle gerichtet werden. Nach 10 Uhr des Vortags der Sitzung kann eine Beschlussfassung und Akkreditierung nicht mehr gewährleistet werden.Es wird darauf hingewiesen, dass eine Entscheidung in der Sache nicht notwendig noch am Tag der mündlichen Verhandlung verkündet wird. Der erkennende Senat beraumt in diesem Fall einen gesonderten Verkündungstermin an.

Ob die angegebenen Termine bestehen geblieben sind, erfragen Sie bitte bei der jeweiligen Senatsgeschäftsstelle des Bundesarbeitsgerichts.

Upcoming Hearings

Termine filtern

Datum Uhrzeit Senat Beschreibung Details
28.10.2025 10:00 Uhr
1. Senat
1 ABR 34/24 - Tarifzuständigkeit der IGBCE
28.10.2025 10:30 Uhr
3. Senat
3 AZR 24/25 - Betriebsrentenanpassung
Datum Uhrzeit Senat Beschreibung Details
28.10.2025 10:30 Uhr
3. Senat
3 AZR 24/25 - Betriebsrentenanpassung
Vorbericht
28.10.2025 10:30 Uhr
3. Senat
3 AZR 25/25 - Betriebsrentenanpassung
28.10.2025 10:30 Uhr
3. Senat
3 AZR 26/25 - Betriebsrentenanpassung
28.10.2025 11:15 Uhr
3. Senat
3 AZR 35/25 - Höhe der Betriebsrente eines außertariflichen Angestellten
30.10.2025 09:00 Uhr
2. Senat
2 AZR 160/24 - Probezeitkündigung eines befristeten Arbeitsverhältnisses
Datum Uhrzeit Senat Beschreibung Details
30.10.2025 09:00 Uhr
2. Senat
2 AZR 160/24 - Probezeitkündigung eines befristeten Arbeitsverhältnisses
Vorbericht
30.10.2025 10:00 Uhr
2. Senat
2 AZR 177/24 - Probezeitkündigung - Unterrichtung des Personalrats - zeitgleiche Beteiligung von Personalrat und Gleichstellungsbeauftragter
30.10.2025 11:00 Uhr
2. Senat
2 AZR 302/24 - Ordentliche betriebsbedingte Änderungskündigung
05.11.2025 09:00 Uhr
7. Senat
7 AZR 185/24 - Vergütungsansprüche eines freigestellten Betriebsratsmitglieds
Datum Uhrzeit Senat Beschreibung Details
05.11.2025 09:00 Uhr
7. Senat
7 AZR 185/24 - Vergütungsansprüche eines freigestellten Betriebsratsmitglieds
05.11.2025 10:30 Uhr
7. Senat
7 AZR 186/24 - Vergütungsansprüche eines freigestellten Betriebsratsmitglieds
05.11.2025 10:45 Uhr
7. Senat
7 AZR 187/24 - Vergütungsansprüche eines freigestellten Betriebsratsmitglieds
12.11.2025 11:00 Uhr
10. Senat
10 AZR 153/24 - Anspruch auf Leistungszulage als Teil des Zeitentgelts (§ 8 ERA für die Metall- und Elektroindustrie des Landes Hessen)
Datum Uhrzeit Senat Beschreibung Details
12.11.2025 11:00 Uhr
10. Senat
10 AZR 153/24 - Anspruch auf Leistungszulage als Teil des Zeitentgelts (§ 8 ERA für die Metall- und Elektroindustrie des Landes Hessen)
12.11.2025 11:00 Uhr
10. Senat
10 AZR 154/24 - Anspruch auf Leistungszulage als Teil des Zeitentgelts (§ 8 ERA für die Metall- und Elektroindustrie des Landes Hessen)
12.11.2025 11:00 Uhr
10. Senat
10 AZR 165/24 - Anspruch auf Leistungszulage als Teil des Zeitentgelts (§ 8 ERA für die Metall- und Elektroindustrie des Landes Hessen)
12.11.2025 11:00 Uhr
10. Senat
10 AZR 293/24 - Anspruch auf Leistungszulage als Teil des Zeitentgelts (§ 8 ERA für die Metall- und Elektroindustrie des Landes Hessen)
12.11.2025 12:00 Uhr
10. Senat
10 AZR 184/24 - Arbeitsunfall - Anspruch auf Zahlung eines 13. Monatseinkommens (Tarifvertrag über die Gewährung eines 13. Monatseinkommens im Baugewerbe)
13.11.2025 09:15 Uhr
6. Senat
6 AZR 161/24 - Verlängerung der Stufenlaufzeit nach einem tariflich festgelegten Stichtag für alle nach dem Stichtag neu Eingestellten - mittelbare Diskriminierung von befristet Beschäftigten? - Bildung von Vergleichsgruppen bei der Ermittlung einer mittelbaren Diskriminierung - Rechtfertigung einer Ungleichbehandlung von befristet und unbefristet Beschäftigten im Zuge der Rückführung ausgegliederter Beschäftigten zur Konzernmutter.
Datum Uhrzeit Senat Beschreibung Details
13.11.2025 09:15 Uhr
6. Senat
6 AZR 161/24 - Verlängerung der Stufenlaufzeit nach einem tariflich festgelegten Stichtag für alle nach dem Stichtag neu Eingestellten - mittelbare Diskriminierung von befristet Beschäftigten? - Bildung von Vergleichsgruppen bei der Ermittlung einer mittelbaren Diskriminierung - Rechtfertigung einer Ungleichbehandlung von befristet und unbefristet Beschäftigten im Zuge der Rückführung ausgegliederter Beschäftigten zur Konzernmutter.
Vorbericht
13.11.2025 09:15 Uhr
6. Senat
6 AZR 131/25 - Stufenzuordnung (Entgelttarifvertrag für die Arbeitnehmer der Deutschen Post AG)
13.11.2025 09:15 Uhr
6. Senat
6 AZR 132/25 - Stufenzuordnung (Entgelttarifvertrag für die Arbeitnehmer der Deutschen Post AG)
13.11.2025 10:30 Uhr
6. Senat
6 AZR 73/25 - Wöchentliche Arbeitszeit einer Arbeitsgruppenleiterin in einer Werkstatt für behinderte Menschen (Einordnung als Einrichtung für schwerbehinderte Menschen (Schulen, Heime) oder heilpädagogische Einrichtung iSv. § 6 Abs. 1 Buchst. b Doppelbuchst. dd TV-L)
25.11.2025 09:00 Uhr
1. Senat
1 ABR 38/24 - Aufhebung der Versetzung einer Arbeitnehmerin - Durchführung einer Betriebsvereinbarung „Besetzungsverfahren und Strukturiertes Auswahlverfahren“
Datum Uhrzeit Senat Beschreibung Details
25.11.2025 09:00 Uhr
1. Senat
1 ABR 38/24 - Aufhebung der Versetzung einer Arbeitnehmerin - Durchführung einer Betriebsvereinbarung „Besetzungsverfahren und Strukturiertes Auswahlverfahren“
25.11.2025 10:00 Uhr
1. Senat
1 ABR 43/24 - Verpflichtung des Arbeitgebers, Eingruppierungen nach Einfügung neuer Tätigkeitsbeispiele in den TVöD-VKA zu überprüfen
25.11.2025 11:00 Uhr
1. Senat
1 ABR 42/24 - Beteiligung des Betriebsrats bei der einzelvertraglichen Erhöhung der Arbeitszeit von Teilzeitbeschäftigten
25.11.2025 10:30 Uhr
3. Senat
3 AZR 77/25 - Anspruch auf Zahlung eines Ruhegehalts
Datum Uhrzeit Senat Beschreibung Details
25.11.2025 10:30 Uhr
3. Senat
3 AZR 77/25 - Anspruch auf Zahlung eines Ruhegehalts
25.11.2025 11:15 Uhr
3. Senat
3 AZR 48/25 - Betriebsrentenanpassung
25.11.2025 12:00 Uhr
3. Senat
3 AZR 91/25 - Betriebsrentenanpassung
26.11.2025 09:00 Uhr
5. Senat
5 AZR 118/23 - Mehrarbeitszuschläge ab Überschreitung der proportional zur Teilzeitquote des Klägers ermittelten tarifvertraglichen Belastungsgrenze (MTV Groß- und Außenhandel Bayern)
Datum Uhrzeit Senat Beschreibung Details
26.11.2025 09:00 Uhr
5. Senat
5 AZR 118/23 - Mehrarbeitszuschläge ab Überschreitung der proportional zur Teilzeitquote des Klägers ermittelten tarifvertraglichen Belastungsgrenze (MTV Groß- und Außenhandel Bayern)
Vorbericht
26.11.2025 10:00 Uhr
5. Senat
5 AZR 155/22 - Mehrarbeitszuschläge im Rahmen eines Teilzeitarbeitsverhältnisses (MTV für den Einzelhandel Niedersachsen)
26.11.2025 11:00 Uhr
5. Senat
5 AZR 239/24 - Vergütung - Gleichbehandlung
03.12.2025 09:00 Uhr
7. Senat
7 ABR 36/24 - Wirksamkeit einer Aufsichtsratswahl
Datum Uhrzeit Senat Beschreibung Details
03.12.2025 09:00 Uhr
7. Senat
7 ABR 36/24 - Wirksamkeit einer Aufsichtsratswahl
03.12.2025 09:45 Uhr
7. Senat
7 ABR 8/24 - Anspruch auf externe Räumlichkeiten für regelmäßige Betriebsversammlungen nach § 43 BetrVG
03.12.2025 11:15 Uhr
7. Senat
7 ABR 13/24 - Wirksamkeit einer Betriebsratswahl
03.12.2025 10:15 Uhr
4. Senat
4 AZR 36/25 - Eingruppierung des Serviceteamleiters einer Serviceeinheit für Zivilprozesssachen bei einem Amtsgericht - Definition der "großen" Serviceeinheit
Datum Uhrzeit Senat Beschreibung Details
03.12.2025 10:15 Uhr
4. Senat
4 AZR 36/25 - Eingruppierung des Serviceteamleiters einer Serviceeinheit für Zivilprozesssachen bei einem Amtsgericht - Definition der "großen" Serviceeinheit
03.12.2025 11:00 Uhr
4. Senat
4 AZR 3/25 - Anspruch auf tarifvertraglichen Bonus für Gewerkschaftsmitglieder aus dem MTV Zeitarbeit neben einsatzbezogener Vergütung nach dem Metall-MTV für das Tarifgebiet Nordwestliches Niedersachsen
03.12.2025 11:45 Uhr
4. Senat
4 ABR 12/24 - Tarifkollision: Feststellung der im Betrieb nach § 4a TVG anzuwendenden Tarifverträge
03.12.2025 12:30 Uhr
4. Senat
4 AZR 101/25 - Leistungsgewährung an Mitglieder einer Minderheitsgewerkschaft - Verdrängung eines SozialSicherungsTV gem. § 4a TVG
04.12.2025 10:00 Uhr
2. Senat
2 AZR 13/25 - Außerordentliche, hilfsweise ordentliche verhaltensbedingte Kündigung
Datum Uhrzeit Senat Beschreibung Details
04.12.2025 10:00 Uhr
2. Senat
2 AZR 13/25 - Außerordentliche, hilfsweise ordentliche verhaltensbedingte Kündigung
04.12.2025 10:45 Uhr
2. Senat
2 AZR 51/25 - Probezeitkündigung als Repressalie iSd. § 3 Abs. 6 HinSchG bzw. Maßregelung iSd. § 612a BGB
04.12.2025 11:30 Uhr
2. Senat
2 AZR 55/25 - Außerordentliche Kündigung aus verhaltensbedingten Gründen - Kündigungserklärungsfrist bei Urlaub des Arbeitnehmers
09.12.2025 09:00 Uhr
9. Senat
9 AZR 69/25 - Urlaubsabgeltung - Quotelung des Urlaubsanspruchs
Datum Uhrzeit Senat Beschreibung Details
09.12.2025 09:00 Uhr
9. Senat
9 AZR 69/25 - Urlaubsabgeltung - Quotelung des Urlaubsanspruchs
09.12.2025 10:00 Uhr
9. Senat
9 AZR 163/24 - Anspruch auf tarifvertragliche Inflationsausgleichsprämie während des Vorruhestands
09.12.2025 10:00 Uhr
9. Senat
9 AZR 176/24 - Anspruch auf tarifvertragliche Inflationsausgleichsprämie während des Vorruhestands
09.12.2025 10:00 Uhr
9. Senat
9 AZR 182/24 - Anspruch auf tarifvertragliche Inflationsausgleichsprämie während des Vorruhestands
09.12.2025 10:00 Uhr
9. Senat
9 AZR 183/24 - Anspruch auf tarifvertragliche Inflationsausgleichsprämie während des Vorruhestands
09.12.2025 10:00 Uhr
9. Senat
9 AZR 295/24 - Anspruch auf tarifvertragliche Inflationsausgleichsprämie während des Vorruhestands
09.12.2025 10:00 Uhr
9. Senat
9 AZR 85/25 - Anspruch auf tarifvertragliche Inflationsausgleichsprämie während des Vorruhestands
10.12.2025 10:00 Uhr
10. Senat
10 AZR 124/24 - Schadensersatz wegen verspäteter Vorgabe von Unternehmenszielen
Datum Uhrzeit Senat Beschreibung Details
10.12.2025 10:00 Uhr
10. Senat
10 AZR 124/24 - Schadensersatz wegen verspäteter Vorgabe von Unternehmenszielen
10.12.2025 10:00 Uhr
10. Senat
10 AZR 125/24 - Schadensersatz wegen verspäteter Vorgabe von Unternehmenszielen
10.12.2025 10:00 Uhr
10. Senat
10 AZR 114/24 - Schadensersatz wegen fehlender Vorgabe der Unternehmensziele
10.12.2025 11:00 Uhr
10. Senat
10 AZR 120/25 (F) - Beitragspflicht zu den Sozialkassen der Bauwirtschaft für die Herstellung von mobilen sog. Tiny Houses
11.12.2025 09:15 Uhr
6. Senat
6 AZR 90/25 - § 6 Abs. 1 Satz 2 TVöD/VKA - Verhältnis zum Anhang zu § 9 Abschn. B TVöD/VKA - Behandlung von Pausenzeiten
Datum Uhrzeit Senat Beschreibung Details
11.12.2025 09:15 Uhr
6. Senat
6 AZR 90/25 - § 6 Abs. 1 Satz 2 TVöD/VKA - Verhältnis zum Anhang zu § 9 Abschn. B TVöD/VKA - Behandlung von Pausenzeiten
11.12.2025 10:45 Uhr
6. Senat
6 AZR 47/25 - Anspruch auf Gleichbehandlung bei der Gewährung einer Corona-Sonderzahlung
21.01.2026 09:30 Uhr
4. Senat
4 AZR 21/25 - Eingruppierung eines Sachbearbeiters im Kommunalen Ordnungsdienst in den TVöD-VKA - gleichwertige Ausbildung zum Angestelltenlehrgang I
Datum Uhrzeit Senat Beschreibung Details
21.01.2026 09:30 Uhr
4. Senat
4 AZR 21/25 - Eingruppierung eines Sachbearbeiters im Kommunalen Ordnungsdienst in den TVöD-VKA - gleichwertige Ausbildung zum Angestelltenlehrgang I
21.01.2026 10:15 Uhr
4. Senat
4 ABR 3/25 - Ersetzung der Zustimmung des Betriebsrats zur Eingruppierung einer Arbeitnehmerin in den Bundesentgelttarifvertrag für die chemische Industrie
21.01.2026 11:00 Uhr
4. Senat
4 AZR 63/25 - Eingruppierung eines Meisters im Kraftfahrzeugmechaniker-Handwerk (Tarifvertrag über das Entgeltgruppenverzeichnis der „Die Autobahn GmbH des Bundes")
21.01.2026 11:45 Uhr
4. Senat
4 AZR 74/25 - Eingruppierung eines Sachbearbeiters in den BAT/AOK-Neu
27.01.2026 09:00 Uhr
9. Senat
9 AZR 78/25 - Urlaubsabgeltungsanspruch
Datum Uhrzeit Senat Beschreibung Details
27.01.2026 09:00 Uhr
9. Senat
9 AZR 78/25 - Urlaubsabgeltungsanspruch
27.01.2026 10:00 Uhr
9. Senat
9 AZR 32/25 - Anspruch einer Orchestermusikerin auf Teilzeitbeschäftigung
27.01.2026 10:00 Uhr
1. Senat
1 ABR 18/25 - Aufhebung einer personellen Maßnahme (Eingliederung einer eingestellten Mitarbeiterin in die Betriebsorganisation)
Datum Uhrzeit Senat Beschreibung Details
27.01.2026 10:00 Uhr
1. Senat
1 ABR 18/25 - Aufhebung einer personellen Maßnahme (Eingliederung einer eingestellten Mitarbeiterin in die Betriebsorganisation)
27.01.2026 11:00 Uhr
1. Senat
1 AZR 147/24 - Ablösung von Versorgungsordnungen
27.01.2026 11:00 Uhr
1. Senat
1 AZR 148/24 - Ablösung von Versorgungsordnungen
27.01.2026 11:00 Uhr
1. Senat
1 AZR 149/24 - Ablösung von Versorgungsordnungen
27.01.2026 11:00 Uhr
1. Senat
1 AZR 150/24 - Ablösung von Versorgungsordnungen
27.01.2026 10:30 Uhr
3. Senat
3 AZR 84/25 - Betriebsrentenansprüche - Hinterbliebenenversorgung eines geschiedenen Ehepartners
Datum Uhrzeit Senat Beschreibung Details
27.01.2026 10:30 Uhr
3. Senat
3 AZR 84/25 - Betriebsrentenansprüche - Hinterbliebenenversorgung eines geschiedenen Ehepartners
27.01.2026 11:45 Uhr
3. Senat
3 AZR 100/25 - Berechnung einer Betriebsrente
28.01.2026 09:00 Uhr
7. Senat
7 ABR 23/24 - Abgrenzung betriebsratsfähiger Organisationseinheiten (Wirksamkeit einer Betriebsratswahl)
Datum Uhrzeit Senat Beschreibung Details
28.01.2026 09:00 Uhr
7. Senat
7 ABR 23/24 - Abgrenzung betriebsratsfähiger Organisationseinheiten (Wirksamkeit einer Betriebsratswahl)
28.01.2026 09:45 Uhr
7. Senat
7 ABR 26/24 - Wirksamkeit einer Betriebsratswahl
28.01.2026 10:00 Uhr
7. Senat
7 ABR 40/24 - Wirksamkeit einer Betriebsratswahl
28.01.2026 09:00 Uhr
5. Senat
5 AZR 7/23 - Zahlung einer tarifvertraglichen Überzeitzulage (Funktionsgruppenspezifischer Tarifvertrag für Tätigkeiten der Funktionsgruppe 3 - Bahnbetrieb und Netze - verschiedener Unternehmen des DB Konzerns)
Datum Uhrzeit Senat Beschreibung Details
28.01.2026 09:00 Uhr
5. Senat
5 AZR 7/23 - Zahlung einer tarifvertraglichen Überzeitzulage (Funktionsgruppenspezifischer Tarifvertrag für Tätigkeiten der Funktionsgruppe 3 - Bahnbetrieb und Netze - verschiedener Unternehmen des DB Konzerns)
28.01.2026 09:00 Uhr
5. Senat
5 AZR 251/22 - Anspruch auf Überzeitzuschläge aus Haustarifvertrag
28.01.2026 10:00 Uhr
5. Senat
5 AZR 189/22 - Zahlung einer "Überzeitzulage" (Funktionsgruppenspezifischer Tarifvertrag für Tätigkeiten der Funktionsgruppe 1 - Anlagen und Fahrzeuginstandhaltung - verschiedener Unternehmen des DB Konzerns)
28.01.2026 10:00 Uhr
10. Senat
10 AZR 39/25 - Zahlung einer tarifvertraglichen Inflationsprämie im Krankengeldbezug
Datum Uhrzeit Senat Beschreibung Details
28.01.2026 10:00 Uhr
10. Senat
10 AZR 39/25 - Zahlung einer tarifvertraglichen Inflationsprämie im Krankengeldbezug
28.01.2026 11:00 Uhr
10. Senat
10 AZR 14/25 - Anspruch auf Inflationsausgleichsprämie nach Eigenkündigung des Arbeitnehmer - Gleichbehandlung
28.01.2026 12:00 Uhr
10. Senat
10 AZR 261/24 - Anspruch auf Inflationsausgleichsprämie während der Elternzeit (§ 3 Abs. 1 TV Inflationsausgleich)
29.01.2026 09:00 Uhr
2. Senat
2 AZR 110/25 - Probezeitkündigung - Betriebsratsanhörung
Datum Uhrzeit Senat Beschreibung Details
29.01.2026 09:00 Uhr
2. Senat
2 AZR 110/25 - Probezeitkündigung - Betriebsratsanhörung
29.01.2026 09:45 Uhr
2. Senat
2 AZR 89/25 - Ordentliche Kündigung nach Abberufung als Geschäftsführer
29.01.2026 10:30 Uhr
2. Senat
2 AZR 106/25 - Außerordentliche Kündigung einer Flugbegleiterin nach Widerruf der Zuverlässigkeitsfeststellung durch die Bezirksregierung
29.01.2026 09:00 Uhr
8. Senat
8 AZR 49/25 - Entschädigung (AGG) - Bewerbungsverfahren - Benachteiligung aus Gründen der Religion - Kopftuchverbot für Luftsicherheitsassistenten
Datum Uhrzeit Senat Beschreibung Details
29.01.2026 09:00 Uhr
8. Senat
8 AZR 49/25 - Entschädigung (AGG) - Bewerbungsverfahren - Benachteiligung aus Gründen der Religion - Kopftuchverbot für Luftsicherheitsassistenten
29.01.2026 10:00 Uhr
8. Senat
8 AZR 82/25 - Geschäftsgeheimnisschutz - Anspruch auf Unterlassung, Beseitigung, Auskunft und Schadensersatz - Verletzung von Geschäftsgeheimnissen - internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte
19.02.2026 09:00 Uhr
8. Senat
8 AZR 83/25 - Entgelttransparenz - Auskunftsanspruch - unternehmensweite Auskunft
Datum Uhrzeit Senat Beschreibung Details
19.02.2026 09:00 Uhr
8. Senat
8 AZR 83/25 - Entgelttransparenz - Auskunftsanspruch - unternehmensweite Auskunft
19.02.2026 10:00 Uhr
8. Senat
8 AZR 76/25 - Verzugsschaden durch verspätete Zahlung von Entgeltdifferenzen aus fehlerhafter Eingruppierung
19.02.2026 09:15 Uhr
6. Senat
6 AZR 102/25 - Feststellung von Forderungen zur Insolvenztabelle (betriebliche Altersvorsorge)
24.02.2026 10:00 Uhr
1. Senat
1 ABR 23/25 - Anfechtung eines Einigungsstellenspruchs über jährliche Erfolgsbeteiligungen der Arbeitnehmer - Untersagung der Durchführung eines Einigungsstellenspruchs
Datum Uhrzeit Senat Beschreibung Details
24.02.2026 10:00 Uhr
1. Senat
1 ABR 23/25 - Anfechtung eines Einigungsstellenspruchs über jährliche Erfolgsbeteiligungen der Arbeitnehmer - Untersagung der Durchführung eines Einigungsstellenspruchs
24.02.2026 11:00 Uhr
1. Senat
1 AZR 99/25 - Einmalzahlung zur Abgeltung von Versetzungsfolgekosten aus Sozialplan
25.02.2026 09:00 Uhr
5. Senat
5 AZR 22/25 - Umwandlung einer tarifvertraglichen Jahresleistungsprämie in Gutschrift auf Arbeitszeitkonto
Datum Uhrzeit Senat Beschreibung Details
25.02.2026 09:00 Uhr
5. Senat
5 AZR 22/25 - Umwandlung einer tarifvertraglichen Jahresleistungsprämie in Gutschrift auf Arbeitszeitkonto
25.02.2026 09:00 Uhr
5. Senat
5 AZR 23/25 - Umwandlung einer tarifvertraglichen Jahresleistungsprämie in Gutschrift auf Arbeitszeitkonto
25.02.2026 09:00 Uhr
5. Senat
5 AZR 27/25 - Umwandlung einer tarifvertraglichen Jahresleistungsprämie in Gutschrift auf Arbeitszeitkonto
25.02.2026 10:00 Uhr
5. Senat
5 AZR 37/25 - Annahmeverzugsvergütung - Auskunftsansprüche hinsichtlich der Bemühungen, anderweitige Beschäftigung zu finden
25.02.2026 11:00 Uhr
10. Senat
10 AZR 33/25 - Haftung für Sozialkassenbeiträge nach Auflösung einer GbR
Datum Uhrzeit Senat Beschreibung Details
25.02.2026 11:00 Uhr
10. Senat
10 AZR 33/25 - Haftung für Sozialkassenbeiträge nach Auflösung einer GbR
25.02.2026 12:00 Uhr
10. Senat
10 AZR 19/25 - Zulässigkeit einer tarifvertraglichen Obergrenze für Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit
10.03.2026 10:30 Uhr
3. Senat
3 AZR 54/25 - Ruhegeldanspruch - Schadensersatz
Datum Uhrzeit Senat Beschreibung Details
10.03.2026 10:30 Uhr
3. Senat
3 AZR 54/25 - Ruhegeldanspruch - Schadensersatz
10.03.2026 11:45 Uhr
3. Senat
3 AZR 107/25 - Anspruch auf Zahlung einer monatlichen Hinterbliebenenrente aus einem betrieblichen Altersversorgungswerk
17.03.2026 09:00 Uhr
9. Senat
9 AZR 1/25 - Inflationsausgleichsprämie in der Aktivphase eines Altersteilzeitarbeitsverhältnisses
Datum Uhrzeit Senat Beschreibung Details
17.03.2026 09:00 Uhr
9. Senat
9 AZR 1/25 - Inflationsausgleichsprämie in der Aktivphase eines Altersteilzeitarbeitsverhältnisses
17.03.2026 09:00 Uhr
9. Senat
9 AZR 80/25 - Inflationsausgleichsprämie in der Aktivphase eines Altersteilzeitarbeitsverhältnisses - Einstellung in das Wertguthaben
18.03.2026 09:30 Uhr
4. Senat
4 AZR 56/25 - Auslegung einer Bezugnahmeklausel im Arbeitsvertrag - anzuwendende Tarifverträge
19.03.2026 09:00 Uhr
2. Senat
2 AZR 53/25 - Ordentliche betriebsbedingte Kündigung - Rechtswahlklausel - anzuwendendes Recht
25.03.2026 09:00 Uhr
5. Senat
5 AZR 38/25 - Nachzahlung von Nettovergütung infolge des Abzugs von geldwertem Vorteil für die Zurverfügungstellung eines Pkw - Berechnung des pfändbaren Einkommens
Datum Uhrzeit Senat Beschreibung Details
25.03.2026 09:00 Uhr
5. Senat
5 AZR 38/25 - Nachzahlung von Nettovergütung infolge des Abzugs von geldwertem Vorteil für die Zurverfügungstellung eines Pkw - Berechnung des pfändbaren Einkommens
25.03.2026 10:00 Uhr
5. Senat
5 AZR 40/25 - Überstundenvergütung
25.03.2026 11:00 Uhr
5. Senat
5 AZR 65/25 - Rechtzeitigkeit der Berufungseinlegung (Annahmeverzugsvergütung und Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall)
25.03.2026 12:00 Uhr
5. Senat
5 AZR 108/25 - Wirksamkeit der Freistellung von der Verpflichtung zur Arbeitsleistung während der Kündigungsfrist - Entschädigung für den Entzug des Dienstwagens
25.03.2026 11:00 Uhr
10. Senat
10 AZR 93/25 - Inflationsausgleichsprämie - ruhendes Arbeitsverhältnis
Datum Uhrzeit Senat Beschreibung Details
25.03.2026 11:00 Uhr
10. Senat
10 AZR 93/25 - Inflationsausgleichsprämie - ruhendes Arbeitsverhältnis
25.03.2026 12:00 Uhr
10. Senat
10 AZR 28/25 - Höhe eines Bonus - Schadensersatz aufgrund einer verspätet mitgeteilter Unternehmensziele
21.04.2026 10:00 Uhr
1. Senat
1 ABR 10/25 - Unterlassungsanspruch des Betriebsrats wegen der Zuweisung anderer Beschäftigungsbereiche ohne Beteiligung des Betriebsrats
Datum Uhrzeit Senat Beschreibung Details
21.04.2026 10:00 Uhr
1. Senat
1 ABR 10/25 - Unterlassungsanspruch des Betriebsrats wegen der Zuweisung anderer Beschäftigungsbereiche ohne Beteiligung des Betriebsrats
21.04.2026 11:00 Uhr
1. Senat
1 AZR 43/25 - Wirksamkeit von Betriebsvereinbarungen zur Regelung der Arbeitszeit/Bündnis für Arbeit - Zahlungsansprüche wegen unentgeltlicher Arbeit aufgrund dieser Betriebsvereinbarung
21.04.2026 11:00 Uhr
1. Senat
1 AZR 44/25 - Wirksamkeit von Betriebsvereinbarungen zur Regelung der Arbeitszeit/Bündnis für Arbeit - Zahlungsansprüche wegen unentgeltlicher Arbeit aufgrund dieser Betriebsvereinbarung
21.04.2026 11:00 Uhr
1. Senat
1 AZR 45/25 - Wirksamkeit von Betriebsvereinbarungen zur Regelung der Arbeitszeit/Bündnis für Arbeit - Zahlungsansprüche wegen unentgeltlicher Arbeit aufgrund dieser Betriebsvereinbarung
21.04.2026 11:00 Uhr
1. Senat
1 AZR 46/25 - Wirksamkeit von Betriebsvereinbarungen zur Regelung der Arbeitszeit/Bündnis für Arbeit - Zahlungsansprüche wegen unentgeltlicher Arbeit aufgrund dieser Betriebsvereinbarung
28.04.2026 09:00 Uhr
5. Senat
5 AZR 79/25 - Berücksichtigung von Bonuszahlungen bei der Berechnung eines Alterssicherungsbetrags (§ 6 des Manteltarifvertrags [ERA] für Beschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie in Nordwürttemberg/Nordbaden vom 14. Juni 2005)
Datum Uhrzeit Senat Beschreibung Details
28.04.2026 09:00 Uhr
5. Senat
5 AZR 79/25 - Berücksichtigung von Bonuszahlungen bei der Berechnung eines Alterssicherungsbetrags (§ 6 des Manteltarifvertrags [ERA] für Beschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie in Nordwürttemberg/Nordbaden vom 14. Juni 2005)
28.04.2026 10:00 Uhr
5. Senat
5 AZR 67/25 - Anspruch auf Nutzungsentschädigung wegen Entzugs des Dienstwagens - Betriebsvereinbarungsoffenheit des Firmenwagenüberlassungsvertrags
28.04.2026 11:00 Uhr
5. Senat
5 AZR 94/25 - Stufenklage - Auskunft über die Anpassung der Gehälter der leitenden Angestellten - arbeitsrechtlicher Gleichbehandlungsgrundsatz
28.04.2026 12:00 Uhr
5. Senat
5 AZR 96/25 - Tarifvertraglicher Mehrarbeitszuschlag (MTV Einzelhandel Thüringen)
12.05.2026 11:15 Uhr
3. Senat
3 AZR 127/25 - Betriebsrentenanpassung
24.06.2026 09:00 Uhr
5. Senat
5 AZR 175/24 - Berechnung der Entgeltfortzahlung zugrunde zu legenden durchschnittlichen Zuschläge
Datum Uhrzeit Senat Beschreibung Details
24.06.2026 09:00 Uhr
5. Senat
5 AZR 175/24 - Berechnung der Entgeltfortzahlung zugrunde zu legenden durchschnittlichen Zuschläge
24.06.2026 10:00 Uhr
5. Senat
5 AZR 122/25 - Anspruch einer Teilzeitbeschäftigten auf Zahlung von Mehrarbeitszuschlägen (MTV für den Einzelhandel im Bundesland Brandenburg)

    Informationen

    Die mündlichen Verhandlungen vor dem Bundesarbeitsgericht sind öffentlich. Eine Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Bei Besuchen von Gruppen ist eine rechtzeitige Anmeldung mit dem nachfolgenden Formular erforderlich. Die mündlichen Verhandlungen finden in der Regel von Dienstag bis Donnerstag, jeweils mit Beginn am Vormittag statt. Die Termine zu den Verhandlungen finden Sie hier.

    Einzelpersonen können ohne vorherige Anmeldung an mündlichen Verhandlungen im Bundesarbeitsgericht teilnehmen. Auch hier empfehlen wir jedoch eine schriftliche Anmeldung.

    Ist zu einer Sitzung eine größere Anzahl von Zuhörern oder Vertretern der Medien zu erwarten, werden Platzkarten ausgegeben. Das jeweilige Verfahren wird im Einzelfall geregelt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aufgrund der organisatorischen Gegebenheiten und der großen Nachfrage nicht alle Anfragen positiv beantwortet werden können.

    Hinweise für Besucherinnen und Besucher:

    Für den Zutritt zum Gebäude des Bundesarbeitsgerichts muss sich jeder Besucher ggf. mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass ausweisen können. Größere Gepäckstücke (Koffer/Rucksäcke) dürfen nicht in die Sitzungssäle mitgenommen werden. In Einzelfällen können Sicherheitskontrollen durchgeführt werden, die zu Wartezeiten führen können. Wird die Durchführung von Sicherheitskontrollen (Taschenkontrolle, Einsatz von Personenscanner und/oder Taschenscanner) durch Besucher verweigert, wird der Person/den Personen der Zugang zum Gebäude nicht gestattet. Besucherinnen und Besucher sind Ton-, Bild- und Filmaufnahmen während der Verhandlung untersagt. In den Sitzungssälen sind Mobil-Telefone auszuschalten.

    Für den Sitzungsbesuch am Bundesarbeitsgericht gibt es zwar keine gesonderte Kleiderordnung, aus Respekt vor der Rechtsprechung und angesichts der Bedeutung, die diese für die Betroffenen hat, ist es jedoch angemessen, eine offizielle und dem Anlass entsprechende Kleidung zu tragen. Dies beinhaltet auch, dass Sitzungen in den Sommermonaten nicht in kurzen Hosen, Miniröcken und Flip-Flops etc. aufgesucht werden.

    Essen und Trinken sind in den Sitzungssälen nicht gestattet. Das gesamte Gebäude des Bundesarbeitsgerichts einschließlich des Innenhofes ist rauchfrei.

    Bitte füllen Sie nun das nachfolgende Formular für Ihren geplanten Sitzungsbesuch aus.

    Die nachfolgenden Angaben sind bis auf Namen, Vornamen und E-Mail-Adresse freiwillig. Eine Rückmeldung zu Ihrem Anliegen kann nur erfolgen, wenn Sie uns zumindest eine Möglichkeit nennen, wie wir Sie erreichen können. Um eine verzögerte Bearbeitung zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen eine vollständige Angabe Ihrer Daten. Wir weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass die nicht entsprechend gekennzeichneten Felder keine Pflichtangaben sind. Soweit Sie die Eingabemaske ausfüllen, werden Ihre Angaben zusammen mit Ihrer Nachricht an die für die Bearbeitung Ihres Anliegens zuständige Stelle weitergeleitet.

    Weitere Hinweise zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten nach Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Felder, die mit * gekennzeichnet sind, sind Pflichtfelder.

    Ihre Kontaktdaten
    Sitzungsinformationen
    450 Zeichen übrig
    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies, um die Online-Nutzung zu verbessern. Cookies die als notwendig kategorisiert sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.

    Weitere Informationen: Datenschutzerklärung

    Notwendige Cookies

    Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten (z. B. für die "Hoher Kontrast"-Einstellung).
    Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.